China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas Schere zwischen Arm und Reich weiter verringert

21. Januar 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING. Im sechsten Jahr in Folge verringert sich Chinas Schere zwischen Arm und Reich. Das zeigt der jüngst veröffentlichte Bericht des chinesische Statistikamtes. Nach einem Höhepunkt von 0,491 im Jahr 2008 fiel der Gini-Koeffizient 2014 auf einen Wert von 0,469. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen chinesischer Bewohner stieg in 2014 um acht Prozent auf einen Wert von 20,167 Yuan (3,294 US-Dollar) und erhöhte sich damit schneller als das wirtschaftliche Wachstum mit 7,4 Prozent, so das Statistikamt. Das verfügbare Einkommen ländlicher Arbeiter stieg jährlich um 9,2 Prozent, während das Wachstum für die städtischen Bewohner bei 6,8 Prozent lag. Sollte das Ziel nach dem Standard der Weltbank bei einem Gini-Koeffizienten von 0,4 liegen, hat China noch viel zu tun, um die Einkommensverteilung zu verbessern. Ein Gini-Koeffizient von Null würde eine absolute Gleichheit zwischen Arm und Reich bedeuten. Ein Wert von Eins steht für eine extreme Ungleichheit.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz