China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas endloser Milchpulver-Durst: Holland at Home und Nutricia starten Kooperation

17. März 2017 von China-Wiki Kommentar verfassen

Auf den Einkaufslisten, die Chinesen mit nach Europa bringen, steht ein Begriff nach wie vor besonders häufig: Milchpulver. Im Reich der Mitte ist das aufwendige Milcherzeugnis aus Europa besonders gefragt, weil Skandale bei chinesischen Herstellern das Vertrauen in inländische Produkte zerstört haben. Der niederländische Online-Supermarkt Holland at home kooperiert nun mit Early Life Nutrition von Nutricia, um die Konsumenten in China noch umfassender bedienen zu können.

Nutrilon aus den Niederlanden und Aptamil aus Deutschland gehören zu den beliebtesten Marken, wenn chinesische Reise-Shopper in deutschen Drogeriemärkten einkaufen. In China ist das Trockenmilchpulver oft deutlich teurer und einige Produktvarianten sind überhaupt nicht erhältlich. Auch die neben- oder hauptberuflichen Kleinhändler, die zwischen Deutschland und China Produkte vermitteln, sind langfristig keine verlässliche Lösung für chinesische Konsumenten. Denn hier kommt es ebenfalls immer wieder zur Verbreitung von gefälschten Produkten.

Inhaltsverzeichnis

  • Holland at home bekannt für Shopping-Innovationen für China
  • Neue Kooperation mit Early Life Nutrition von Nutricia
  • Zollabwicklung gesichert und Vertrauen gestärkt

Holland at home bekannt für Shopping-Innovationen für China

Der aus Amsterdam stammende Online-Supermarkt Holland at Home hat als einer der ersten Internet-Shops überhaupt Lebensmittel von Europa nach China geliefert und sich inzwischen eine riesige chinesische Anhängerschaft aufgebaut. Erst kürzlich starteten Holland at home das neue Online-Portal OriginalBabyBrands.com. Dort können Chinesen, die in den Niederlanden ansässig sind, vor Ort online einkaufen und die Waren ohne Umwege nach China senden. Der Hersteller Nutricia stellt das Milchpulver für OriginalBabyBrands zur Verfügung und die niederländische PostNL schickt es schnell und direkt nach China. Zum ersten Mal unterstütze die beiden börsennotierten Unternehmen Nutricia und PostNL damit offiziell eine derartige Shopping-Innovation.

Neue Kooperation mit Early Life Nutrition von Nutricia

Seit dem 08.03.2017 kooperiert Holland at home nun auch offiziell mit der Geschäftseinheit Early Life Nutrition von Nutricia. Alle Lieferungen gehen somit von den Niederlanden direkt nach China, wo sie vom führenden Lieferdienst SF Express an die Verbraucher zugestellt werden. Neben hoher Liefersicherheit zeichnet sich dieser Versandweg mit durchschnittlich nur sechs bis acht Werktagen vom Lager bis zum chinesischen Verbraucher durch ein besonders hohes Tempo aus. Für Chrystal van Goor den Oosterlingh, Gründerin von Holland at home, liegen die Vorteile auf der Hand:

„Die Partnerschaft mit Nutricia ist ein wichtiger Schritt, um unser Business im Reich der Mitte auszubauen. Seitdem wir im Jahr 2009 unseren ersten Auftrag nach China ausgeliefert haben, investieren wir jedes Jahr intensiv in den Aufbau unseres Chinageschäfts. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Marktführer für Babynahrung in den Niederlanden sind wir zuversichtlich, die Nachfrage unserer chinesischen Kunden nach qualitativ hochwertiger holländischer Babynahrung nachhaltig zu befriedigen. Wir sind sehr froh, dass wir diese wichtige Vereinbarung mit Nutricia abgeschlossen haben.“

Zollabwicklung gesichert und Vertrauen gestärkt

Chinesische Verbraucher brauchen sich keine Sorgen mehr um Zollverzögerungen oder unerwartete Zollgebühren zu machen, da alle Bestellungen die Zollgebühren bereits beinhalten. Viele Lieferanten versuchen, ihre Waren ohne Zollgebühr zu verschicken, wodurch es bei Stichproben aber zu unangenehmen Verzögerungen oder unerwarteten Retouren kommt. Im Modell von Holland at home gewährleistet die IT-Integration mit China Customs eine reibungslose, kontrollierte und rechtskokonforme Zollabfertigung.

Chrystal van Goor den Oosterlingh unterstreicht nochmals die Wichtigkeit des Faktors Vertrauen beim Verkauf an chinesische Verbraucher: „Durch die direkte Zusammenarbeit mit Nutricia können wir auch die letzten Zweifel zerstreuen, die chinesische Verbraucher bezüglich der Produktechtheit hegen könnten. Auch wenn wir uns über die Jahre großes Vertrauen auf dem chinesischen Markt erarbeitet haben, so haben die lokalen Lebensmittelskandale chinesische Shopper doch tiefgehend verunsichert. Dank unseres Kooperationsvertrages haben unsere chinesischen Kunden nun die endgültige Sicherheit, dass alle Nutrilon-, Bambix- und Olvarit-Produkte wirklich authentisch sind.

Konsumenten in China können die Nutricia-Produkte in den dazugehörigen Brand Zones auf den zahlreichen Online-Verkaufsstellen von Holland at Home kaufen. Dazu gehören die chinesische Webseite Holland-at-Home.cn, der Social Network-Shop auf WeChat (Weidian) sowie die drei Holland at home-Flagship Stores auf Tmall Global, JD Worldwide und Global Taobao.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Holland at home, Milchpulver China, Nutricia China Stichworte: Daigou Shopping, E-Commerce China

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz