China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China plant Lockerung der Ein-Kind-Politik

15. November 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

Wie heute (15.11.2013) die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, plant die chinesische Führung eine Lockerung der „Ein-Kind-Politik“. Während bisher nur solche Paare, die beide Einzelkinder sind, zwei Kinder haben durften, reiche es nun aus, wenn ein Partner Einzelkind sei. Dies geht aus den gerade veröffentlichten Reformplänen hervor. Die Entscheidungen wurden während des “Dritten Plenums des 18. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei” (09.11.-12.11.2013) getroffen. Die „Ein-Kind-Politik“ heißt auf Chinesisch „Geburtenplanungspolitik“ und wurde nicht nur im Westen, sondern auch in China seit der Einführung viel diskutiert und kritisiert. Zuletzt wurden immer wieder Stimmen – unter anderem von führenden Soziologen Chinas – laut, die eine Reform der Maßnahme verlangten.

ICC China-Knigge: Tipps für Leben und Arbeiten in China

Der ICC China-Knigge steht für Sie online! Bereiten Sie sich mit dem neuen E-Book für China und deutsch-chinesische Projekte vor. Interkulturelle Tipps und Hintergründe helfen Ihnen, erfolgreich zu kommunizieren und unnötige Konflikte zu vermeiden:
Zum kostenlosen Download!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neu auf unserem Blog

  • TCM und Ärzte als Vorbild der Gesellschaft – Eindrücke aus China und Japan
  • IKEA in China – kulturelle Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft
  • Werbemittel in China herstellen lassen – so verändert sich die Branche
  • Bestellen aus China – Vorteile und Herausforderungen im B2B
  • Fünf Elemente und TCM – über die fünf Wandlungsphasen Chinas

China-News

Weibo als Staatsmedium? Alibaba vor Verkauf der Anteile

New York/Shanghai. Die Online Plattform Weibo ist das chinesische Pendant zu Twitter. Gegründet wurde Weibo 2009, im gleichen Jahr wurden in China ... Weiterlesen...

China-Russland-Beziehungen – Peking verteidigt Ukraine-Angriff

PEKING. Staatsnahe Medien in China haben sich am 24. Februar 2022 mit verschiedenen Mitteilungen zur Situation in der Ukraine geäußert. Zum einen hieß ... Weiterlesen...

Chinesische Goldmedaillen bei Winterspielen 2022 – China erstmals Top 3

Die VR China hat bei den Olympischen Winterspiele 2022 einen respektablen Platz in der Medaillen-Gesamtwertung erreicht. Das Land, das bisher weniger ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz