China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

China-Nachrichten – Januar 2015

1. Februar 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Was war los im China des jungen Jahres 2015? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen? Die ICC-News liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten über das Reich der Mitte. Im Januar 2015 standen vor allem das Wirtschaftswachstum und der Telekommunikationsmarkt Chinas im Mittelpunkt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • China lässt mehr ausländische Produzenten von Milchprodukten ins Land
  • Chinesische Regierung hofft auf mehr Kinder in Shanghai
  • Erstmals mehr iPhone-Verkäufe in China als in den USA
  • China will in 2015 mindestens 10 Millionen neue Stellen schaffen
  • Chinesische Universität vergibt erstmals Titel an ausländische Dozenten
  • Wanda Gruppe erwirbt Anteile an Atletico Madrid
  • Chinas Schere zwischen Arm und Reich weiter verringert
  • China mit niedrigstem Wachstum seit 24 Jahren
  • China erweitert Steuererstattung für ausländische Touristen
  • Huawei holt auf im Smartphone-Markt
  • Überraschende Einbrüche an Chinas Börse
  • Audi baut Vorsprung im chinesischen Premiumsegment aus
  • Jack Wolfskin setzt stärker auf den chinesischen Markt
  • China hebt Exportbeschränkungen für Seltene Erden auf
  • Peking kämpft weiter mit Luftverschmutzung
  • Alibabas Jack Ma mit größtem Zuwachs aller Milliardäre in 2014
  • Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie gerne den ICC China-News auf Twitter!
  • @IccNewsKultur folgen

China lässt mehr ausländische Produzenten von Milchprodukten ins Land

PEKING. Nach aktuellen Angaben auf der offiziellen Regierungsseite hat China seit Ende 2014 über 1.800 ausländische Produzenten von Milchprodukten zugelassen, darunter auch 64 Hersteller von Babynahrung. Der Import von unregistrierten Milchprodukten war bereits im Mai 2014 verboten worden. Aufgrund verschiedener Lebensmittelskandale ist die chinesische Nachfrage nach ausländischen Milchprodukten, … Weiterlesen →

Chinesische Regierung hofft auf mehr Kinder in Shanghai

SHANGHAI. Wie die offizielle Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag meldete, hofft man in Shanghai auf mehr Bewerbungen von jungen Paaren für ein zweites Kind. Nachdem auch in Shanghai lange Zeit eine Ein-Kind-Politik verfolgt worden ist, wurde diese im vergangenen Jahr gelockert. Seitdem ist … Weiterlesen →

Erstmals mehr iPhone-Verkäufe in China als in den USA

CUPERTINO/SHANGHAI. Erstmals liegen die iPhone Verkaufszahlen in China über denen in den USA. Nach Angaben der Marktforschungsfirma Canalys lag der Anteil an verkauften iPhones im letzten Weihnachtsquartal mit 36 Prozent in China deutlich über dem in den USA mit nur 24 … Weiterlesen →

China will in 2015 mindestens 10 Millionen neue Stellen schaffen

PEKING. Chinas Wirtschaft wächst langsamer, doch neue Stellen soll es in 2015 trotzdem geben. Dies erklärte Ministerpräsident Li Keqiang bei einem Treffen mit Vertretern der Wirtschaft am am 27.01.2015. Wie auf der offiziellen Internetseite von Li beschrieben wird, sollen in 2015 mindestens 10 … Weiterlesen →

Chinesische Universität vergibt erstmals Titel an ausländische Dozenten

GUANGZHOU. Als erste Universität Chinas vergibt die Guangdong University of Foreign Studies akademische Titel an ausländische Lehrkräfte. Anfang Februar hat die Universität einen Professor, fünf stellvertretende Professoren, acht Juniorprofessoren und 27 Lektoren ausgezeichnet. Insgesamt beschäftigt die Hochschule 98 Fachkräfte aus Übersee, sagt Zhong … Weiterlesen →

Wanda Gruppe erwirbt Anteile an Atletico Madrid

PEKING/MADRID. Wie Konzernchef Wang Jianlin auf einer Pressekonferenz in Peking an diesem Mittwoch bekannt gab, hat die chinesische Wanda Gruppe 45 Millionen Euro in den spanischen Erstligisten und Vorjahresmeister Atletico Madrid investiert. Der in den Bereichen Immobilien, Hotels, Entertainment und … Weiterlesen →

Chinas Schere zwischen Arm und Reich weiter verringert

PEKING. Im sechsten Jahr in Folge verringert sich Chinas Schere zwischen Arm und Reich. Das zeigt der jüngst veröffentlichte Bericht des chinesische Statistikamtes. Nach einem Höhepunkt von 0,491 im Jahr 2008 fiel der Gini-Koeffizient 2014 auf einen Wert von 0,469. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen … Weiterlesen →

China mit niedrigstem Wachstum seit 24 Jahren

PEKING/WASHINGTON. Die Wirtschaft der VR China ist im vergangenen Jahr weniger stark gewachsen als von der Regierung erwartet. Das Wachstum erreichte einen Wert von 7,4 Prozent im Vergleich zu 7,7 Prozent im Jahr 2013, wie das chinesische Statistikamt am 20.01.2015 mitteilte. … Weiterlesen →

China erweitert Steuererstattung für ausländische Touristen

PEKING. Die chinesische Regierung gewährt ausländischen Touristen ab sofort zusätzliche Möglichkeiten der Steuererstattung. Touristen, die nicht länger als 183 Tage im Land gewesen sind, steht bei Konsumgütern eine Rückzahlung von 11 Prozent zu. Die Regierung will mit dem Programm den … Weiterlesen →

Huawei holt auf im Smartphone-Markt

SHENZHEN. Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei konnte laut vorläufiger Zahlen den weltweiten Umsatz im vergangen Jahr auf umgerechnet 39 Milliarden Euro steigern. Auch das Betriebsergebnis wies eine Steigerung von 12 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro aus. Begünstigt wurde das im Vergleich … Weiterlesen →

Überraschende Einbrüche an Chinas Börse

SHANGHAI. Seit drei Tagen fallen die Aktienkurse an der Shanghaier Börse. Damit besteht die längste Einbruchperiode an Chinas Aktienmarkt seit November letzten Jahres. Der Richtwert des Shanghai Composite Index rutschte mit 1,71 Prozent auf einen Wert von 3,229.32 und bezeichnet … Weiterlesen →

Audi baut Vorsprung im chinesischen Premiumsegment aus

INGOLSTADT. Wie auch BMW und Mercedes hat Audi im Jahr 2014 einen weiteren Rekordabsatz verzeichnet. Nach Angaben des Unternehmens sind die weltweiten Verkäufe um 10,5 Prozent gestiegen. Zum chinesischen Markt erklärte Vertriebschef Luca de Meo: “In China haben wir unseren Vorsprung im Premiumsegment weiter ausgebaut und … Weiterlesen →

Jack Wolfskin setzt stärker auf den chinesischen Markt

IDSTEIN. Um in China weiter zu expandieren, hat Jack Wolfskin den Vertrag mit seinem Vertriebspartner Tristate um fünf Jahre verlängert. Der Outdoor-Ausrüster aus Idstein verfügt im Reich der Mitte mittlerweile über mehr als 220 Jack Wolfskin-Stores und 45 Fachhändler. Das Land stellt für Jack Wolfskin schon heute den zweitwichtigsten … Weiterlesen →

China hebt Exportbeschränkungen für Seltene Erden auf

PEKING. Nach einem jahrelangen Streit mit der WTO hat China die Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden aufgehoben. Während die Regierung in Beijing Raubbau befürchtet, sind sich die Experten über die Folgen dieses Entscheids noch uneins. Chen Zhanheng, der stellvertretende … Weiterlesen →

Peking kämpft weiter mit Luftverschmutzung

PEKING. Chinas Hauptstadt zählte im vergangenen Jahr 45 Tage hochgradiger Luftverschmutzung. Laut des jüngsten Berichts des Beijing Environmental Protection Bureau fiel der jährliche Wert des 2.5PM Index damit um vier Prozent. Das Ziel der Reduzierung um fünf Prozent wurde knapp … Weiterlesen →

Alibabas Jack Ma mit größtem Zuwachs aller Milliardäre in 2014

Publiziert am 01/01/2015 von inter:culture:capital

NEW YORK. Jack Ma (chin. Ma Yun 马云) von Alibaba war laut Bloombergs “Billionaires Index” in 2014 derjenige Millionär mit dem deutlichstem Zugewinn von allen. Vor allem dank des Börsenganges von Alibaba in New York konnte der reichste Mann Asiens sein Vermögen … Weiterlesen →

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie gerne den ICC China-News auf Twitter!

@IccNewsKultur folgen

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Uncategorized

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz