China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

China investiert verstärkt in Osteuropa

19. Dezember 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

BELGRAD. Am 17. Dezember trafen sich der serbische Regierungschef Aleksandar Vučić und sein ungarischer Amtskollege Viktor Orbán mit dem chinesischen Premierminister Li Keqiang. Begleitet von 200 chinesischen Unternehmern fanden Verhandlungen über günstige Milliarden-Kredite für die Bereiche Energie und Verkehr statt. Das größte Projekt wird der 2,5 Milliarden Euro teure Ausbau der Bahnstrecke Budapest-Belgrad sein, wofür die Verträge unterzeichnet wurden. Die 350 Kilometer lange Strecke, die heute noch etwa acht Stunden braucht, soll bis Mitte 2017 nur noch zweieinhalb Stunden dauern. Das Projekt wird von der chinesischen Entwicklungsbank finanziert und von staatlichen Unternehmen umgesetzt. China will auf diese Weise seine Wirtschaftsmacht in Europa ausbauen. Der Schnellzug soll auf Dauer bis zum Hafen von Piräus gehen, der mehrheitlich von einer chinesischen Reederei gepachtet ist. Weitere Themen bei dem Gipfeltreffen waren der Autobahnbau in Mazedonien und Montenegro und Kraftwerksbau in Rumänien und Bosnien-Herzegowina.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz