China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China investiert verstärkt in Osteuropa

19. Dezember 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

BELGRAD. Am 17. Dezember trafen sich der serbische Regierungschef Aleksandar Vučić und sein ungarischer Amtskollege Viktor Orbán mit dem chinesischen Premierminister Li Keqiang. Begleitet von 200 chinesischen Unternehmern fanden Verhandlungen über günstige Milliarden-Kredite für die Bereiche Energie und Verkehr statt. Das größte Projekt wird der 2,5 Milliarden Euro teure Ausbau der Bahnstrecke Budapest-Belgrad sein, wofür die Verträge unterzeichnet wurden. Die 350 Kilometer lange Strecke, die heute noch etwa acht Stunden braucht, soll bis Mitte 2017 nur noch zweieinhalb Stunden dauern. Das Projekt wird von der chinesischen Entwicklungsbank finanziert und von staatlichen Unternehmen umgesetzt. China will auf diese Weise seine Wirtschaftsmacht in Europa ausbauen. Der Schnellzug soll auf Dauer bis zum Hafen von Piräus gehen, der mehrheitlich von einer chinesischen Reederei gepachtet ist. Weitere Themen bei dem Gipfeltreffen waren der Autobahnbau in Mazedonien und Montenegro und Kraftwerksbau in Rumänien und Bosnien-Herzegowina.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz