China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China fordert Deeskalation der Ukrainekrise

2. September 2014 von China-Wiki Kommentar verfassen

Die chinesische Regierung hat alle involvierten Parteien der Ukrainekrise aufgerufen, Ruhe zu bewahren. Weitere Aktionen, die zu neuen Spannungen führen könnten, sollen vorerst vermieden werden. Die EU hat der russischen Regierung in Moskau am vergangenen Sonntag ein zeitliches Ultimatum gesetzt. Sollte sich die Krise innerhalb der nächsten sieben Tage nicht entschärfen, werde die EU strengere Sanktionen durchführen. Der Sprecher des Chinese Foreign Ministry Qin Gang hat die beteiligten Parteien dazu aufgefordert, mehr miteinander zu kommunizieren und das Feuer nicht unnötig zu schüren. Andernfalls könnten die Sanktionen der Ukraine nicht helfen, sondern neue Probleme verursachen. Die chinesische Regierung hofft, dass die Gespräche zwischen Russland, der Ukraine und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) positive Fortschritte mit sich bringen wird. Man solle die Interessen und Bedenken aller ethnischen Gruppen in der Ukraine respektieren und entsprechende Einigungen treffen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz