Konferenzrückblick: Erfolgreiches E-Commerce und Online-Marketing für China

Konferenzrückblick: Erfolgreiches E-Commerce und Online-Marketing für China

Was für Chancen ergeben sich durch den E-Commerce in China für deutsche Anbieter? Welche Trends prägen den aktuellen Online-Handel im Reich der Mitte? Diesen Fragen ging das „BWA Business Forum China – E-Commerce“ im Rahmen der elften Asien-Pazifik Wochen in Berlin nach. Wir fassen als offizieller Medienpartner die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Weiterlesen »

Deutsche Politiker gegen chinesische Kuka-Übernahme

FRANKFURT. Deutsche Politiker sprechen sich laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ gegen die Übernahme des deutschen Roboterproduzenten Kuka durch den chinesischen Haushaltsgerätehersteller Midea aus. Man solle Kuka in Europa halten, heißt es laut FAZ in Kreisen um Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und EU-Digitalkommissar Günther Oettinger. Seit einigen Wochen berichten verschiedene Medien von einem extrem hohen Angebot aus China. Auf der Kuka-Hauptversammlung am 27.05.2016 wurde sich bereits freudig zu Mideas Annährungen geäußert, später jedoch von einer Sprecherin wieder etwas Abstand von diesem Optimismus genommen.

Weiterlesen »

Refugees Welcome-Index: China und Deutschland an der Spitze

LONDON/BERLIN/PEKING. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat am 19. Mai 2016 die Auswertung des ersten Refugees Welcome-Index veröffentlicht. Es wurden über 27.000 Menschen in 27 Ländern zum Thema Flüchtlinge befragt. Die vom Meinungsforschungsinstitut GlobeScan durchgeführte Studie zeigt: In China sind Flüchtlinge besonders willkommen, gleich auf dem zweiten Platz folgt Deutschland. Den letzten Platz belegt Russland. Weltweit würden über 80% gerne Flüchtlinge in ihr Land, ihre Stadt, ihre Wohngegend oder sogar ihr eigenes Haus aufnehmen. Die Studie zeige auch eine große Diskrepanz zwischen

Weiterlesen »

WeChat als Verkaufsplattform zwischen Deutschland und China

Von ICC-Redakteur Volker Stanislaw Während die deutschen Handynutzer eher WhatsApp installiert haben, findet sich auf fast jedem chinesischen Handy die App WeChat 微信. Wir haben bereits öfters über WeChat als Erfolgsgeschichte berichtet. Ich gebe zu, diese App ist auch auf meinem Smartphone installiert. Damit kann ich in Kontakt mit meinen Freunden in China bleiben.

Weiterlesen »
Mit Baidu nach China? Chinesisches Online-Marketing für deutsche Unternehmen

Download-Empfehlung: Kostenloser Leitfaden für Online-Marketing in China

Nicht nur im Kontext von E-Commerce wird das chinesische Internet immer interessanter für deutsche Unternehmen. Der Online-Markt in China wächst weiterhin und eröffnet auch deutschen Anbietern vielfältige Geschäftsfelder. Ein neuer Leitfaden von den Experten der China-Kommunikation liefert hilfreiche Hintergrundinformationen und aktuelle Praxistipps für das Marketing mit chinesischen Suchmaschinen und soziale Medien.

Weiterlesen »