Drei Chinesen mit dem Kontrabass Rassismus

Drei Chinesen mit dem Kontrabass – Alltagsrassismus und die chinesische Sprache in Deutschland  

Prüft man die deutsche Alltagssprache, finden sich einige Redensarten mit Chinabezug. Diese stehen vor allem für Komisches, Unglaubwürdiges und Exotisches. Nimmt man manches Witzchen hinzu, finden sich auch durchaus fremdenfeindliche Anklänge. Eines der bekanntesten Kinderlieder im deutschen Sprachraum könnte sogar aus einer Zeit stammen, in der Chinesen in Deutschland verfolgt wurden.

Weiterlesen »
Fastfood in Deutschland und China – bei Pizza sind sich fast alle einig

Fastfood in Deutschland und China – bei Pizza sind sich fast alle einig

Wer in Deutschland auf der Suche nach Fastfood ist, findet nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in Bahnhöfen oder Autobahnen meist gleich mehrere Anbieter zur Auswahl. Das Angebot ist dominiert von großen, internationalen Ketten. Ähnlich verhält es sich in China. Hier haben sich westliche Ketten etabliert und vor allem Pizza erfreut sich einer großen Beliebtheit. Bedeutet das ein Aussterben lokaler Traditionen?

Weiterlesen »
Fachkräftemangel China Deutschland

Fachkräftemangel zwischen China und Deutschland – neues Start-up schafft Abhilfe

Qualifiziertes Personal ist heutzutage schwer zu bekommen. Noch schwieriger ist es, zwischen verschiedenen Ländern die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden. Über mögliche Lösungswege und die deutsch-chinesische Wirtschaft der Zukunft hat ICC mit Robert Reinartz gesprochen. Reinartz ist Mitgründer des vielversprechenden Startup SkillRoad, das fachliche und kulturelle Brücken bauen will.

Weiterlesen »
CHIO 2018 China

CHIO 2018 mit China als Partnerland – die Eröffnungsfeier in Bildern

Die Organisatoren des Pferdesportturniers CHIO in Aachen haben für das Jahr 2018 China als Partnerland ausgewählt. Bei der beliebten Eröffnungsfeier des Turniers wurde ein buntes Kulturprogramm mit chinesischen Elementen präsentiert. Von Yin und Yang, über Drachentanz bis hin zu „Everybody is Kong Fu Fighting“ war alles dabei. Und in die traditionellen Künste wurden sogar High-Tech-Elemente integriert.

Weiterlesen »