Ausländische Auto-Zulieferer in China verurteilt

Zwölf japanische Auto-Zulieferer müssen eine hohe Strafe für ihr Monopolverhalten auf dem chinesischen Automobilmarkt zahlen. Mit insgesamt 1,23 Milliarden Yuan (150 Millionen Euro) seien die Strafen die „schwersten Strafen seit dem Erlass des Antimonopolgesetzes 2008“. Die Kartellbehörden haben schon eine Reihe von Ermittlungen gegen die deutschen Autohersteller wie Audi, Mercedes und BMW durchgeführt und sie für schuldig befunden. Vor hohen Bußgeldern wird nicht zurückgeschreckt. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]

Weiterlesen »
Importieren nach Asien

Neue Konsummärkte Asiens: Dschungel der Nudelsuppe

Bereits seit mehreren Dekaden beherbergen der ostasiatische Raum und angrenzende Regionen einen bedeutenden Teil der weltweiten Produktion. Guangdong, Chinas wirtschaftsstarke Südprovinz, brachte dem Land den Titel „Werkbank der Welt“ ein. Doch die Zeiten haben sich geändert…

Weiterlesen »

China und Frankreich forschen gemeinsam im Kampf gegen Viren

Sylvie Berman, französische Botschafterin in China, hat bekannt gegeben, dass China und Frankreich ein gemeinsames Labor in Wuhan zur Erforschung von Viren errichten. Während des Sino-France Health Forum in Peking verkündete sie, dass das Labor ein Top-Level Biosafety Lab sei, das wissenschaftlichen Forschungen zu Viren wie dem Ebola-Virus dienen soll. So soll das Labor auch eine wichtige Rolle in beiden Ländern zur Kontrolle und Vermeidung von Ausbrüchen von Krankheiten spielen. Zurückführend auf die aktuelle Situation des Ausbruchs in Westafrika haben sich

Weiterlesen »

ICC-Artikel im aktuellen Personalmagazin von Haufe

In der aktuellen Ausgabe von Deutschlands erfolgreichstem Personalmagazin ist das ICC-Portal mit einem Expertenartikel vertreten. Grundlage ist die China-Personalstudie 2014, die unser Portal im Januar und Februar dieses Jahres durchgeführt hat. Welche aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen sind in den Bereichen Personal, Recruiting und Management zu beobachten? Zu den zentralen Umfrageergebnissen gelangen Sie hier.

Weiterlesen »
Momo App China

Partnersuche in China mit Dating-App Momo 陌陌

Was in Deutschland noch nach einem Buch von Michael Ende klingt, kennt man in China mittlerweile von der Partnersuche: Momo! Die gleichnamige Dating-App schlägt seit Monaten alle Rekorde. Social Media-Experte Stephan Mayer bringt die ICC-Leser auf den neuesten Stand.

Weiterlesen »