Chinas Schere zwischen Arm und Reich weiter verringert

PEKING. Im sechsten Jahr in Folge verringert sich Chinas Schere zwischen Arm und Reich. Das zeigt der jüngst veröffentlichte Bericht des chinesische Statistikamtes. Nach einem Höhepunkt von 0,491 im Jahr 2008 fiel der Gini-Koeffizient 2014 auf einen Wert von 0,469. Das durchschnittliche verfügbare Einkommen chinesischer Bewohner stieg in 2014 um acht Prozent auf einen Wert von 20,167 Yuan (3,294 US-Dollar) und erhöhte sich damit schneller als das wirtschaftliche Wachstum mit 7,4 Prozent, so das Statistikamt. Das verfügbare Einkommen ländlicher Arbeiter stieg jährlich um 9,2 Prozent, während das Wachstum für die städtischen Bewohner

Weiterlesen »

China mit niedrigstem Wachstum seit 24 Jahren

PEKING/WASHINGTON. Die Wirtschaft der VR China ist im vergangenen Jahr weniger stark gewachsen als von der Regierung erwartet. Das Wachstum erreichte einen Wert von 7,4 Prozent im Vergleich zu 7,7 Prozent im Jahr 2013, wie das chinesische Statistikamt am 20.01.2015 mitteilte. Die chinesischen Behörden beschrieben die Entwicklung in 2014 als „neue Normalität eines stabilen Wachstums“ und nannten als einen zentralen Grund die weltweite Konjunkturflaute. Auch künftig wird sich das Wachstum weiter verringern, vermutet beispielsweise der Internationale Währungsfonds (IWF). Dieser prognostiziert für das laufende Jahr

Weiterlesen »
Kommerz-Shopping-Feiertage-China

Chinas Online-Shopping und chinesische Kommerz-Feiertage 2015

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker  Im vorherigen Beitrag wurden die offiziellen Feiertage 2015 in China beschrieben. Doch reicht den Chinesen diese Auswahl an Festtagen offenbar noch nicht. Bekanntlich wächst der chinesische Markt für Online-Shopping rasant und in diesem Zusammenhang wurden kurzerhand neue „Feierlichkeiten“ ins Leben gerufen. Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen »

Produktsicherheit: Technische Übersetzungen auf Chinesisch

Unternehmen, die ihre Produkte im Ausland wie etwa China vertreiben wollen, müssen die Bedienungsanleitungen nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere ins Chinesische übersetzen lassen. Auch nationale gesetzliche Vorgaben und Normen spielen bei technischen Übersetzungen eine Rolle.

Weiterlesen »

China erweitert Steuererstattung für ausländische Touristen

PEKING. Die chinesische Regierung gewährt ausländischen Touristen ab sofort zusätzliche Möglichkeiten der Steuererstattung. Touristen, die nicht länger als 183 Tage im Land gewesen sind, steht bei Konsumgütern eine Rückzahlung von 11 Prozent zu. Die Regierung will mit dem Programm den Inlandstourismus und den Verkauf von chinesischen Produkten ankurbeln. Die National Tourism Administration Chinas erwartet im Jahr 2015 um die 128 Millionen Reisen nach China.

Weiterlesen »

ICC-Portal kooperiert mit Handelsblatt ON TOUR China

Handelsblatt ON TOUR bietet in 2015 erneut eine exklusive China-Entdeckungsreise an. Die 2. Handelsblatt-Wirtschaftsexpedition ins Reich der Mitte steht unter dem Motto „Chinas Hidden Champions“ und führt im Mai 2015 nach Peking, Hunan und Shanghai. Das ICC-Portal ist wieder Kooperationspartner und wird weiter über die Entdeckungsreise berichten.

Weiterlesen »