ICC ist Medienpartner der Vertriebsmanager-Konferenz Internationaler Vertrieb

Das ICC-Portal begleitet in diesem Jahr die Konferenz „Internationaler Vertrieb: Go east – Wege nach China“ als offizieller Medienpartner. Die Fachtagung findet am 3. September 2015 in Berlin statt. Sie richtet sich an Vertriebsteam-Leiter und Führungskräfte mit Vertriebsverantwortung, die den chinesischen Markt im Blick haben. Das genaue Programmgeht in wenigen Tagen online, auf dem ICC-Blog wird Mitte September über Highlights der Konferenz berichten.

Weiterlesen »

Li Keqiang kündigt weitere Klimaschutzmaßnahmen an

PARIS/PEKING. Premierminister Li Keqiang verkündete bei seinem Staatsbesuch in Frankreich am 30. Juni, dass China wichtige Maßnahmen einleiten werde, um die Reduktion von CO2 weiter voranzutreiben. Konkret nennt er dabei, dass China bis 2030 die Nutzung nicht-fossiler Brennstoffe um 20% erhöhen möchte, während der gesamte Energieverbrauch im wirtschaftlichen Sektor weiterhin eingedämmt werden solle. Li Keqiang hofft dabei, dass die optimistischen Vorhaben Chinas auch die übrigen Länder der Welt dazu anregen, die eigenen Klima-Ziele weiterhin gewissenhaft zu verfolgen. Im letzten Jahr

Weiterlesen »
Visumfrei nach China

Touristenvisum für China in 2015 – Wissenswertes auf einen Blick

Von ICC-Redakteur Malte Steffenhagen Die Sommerferien stehen bereits direkt vor der Tür oder haben vielleicht sogar schon begonnen. Die Chinareise steht auch vor der Tür? Bei der Planung kann vor allem der Antrag für ein Visum etwas unübersichtlich und abschreckend sein. Wir haben versucht, das ganze Wirrwarr an Informationen und Anforderungen etwas zusammenzufassen und einen Überblick über die wichtigsten Schritte zu schaffen, damit Sie sich nicht allzu lange mit Fragen aufhalten müssen wie.

Weiterlesen »

China auf der Überholspur bei Patentanmeldungen der Industrie 4.0

PEKING/STUTTGART. In ihrer Technologiestudie „Chinese Industry 4.0 Patents“ hat  das Frauenhofer IOA rund 1700 chinesische Patendokumente von 2013 bis 2015 qualitativ analysiert. Der Trend geht dabei in Richtung energie-effizienter Sensornetzwerke und künstlicher Intelligenz, bei dem chinesische Unternehmen wie der Roboterhersteller Siasun wichtige Grundlagenpatente angemeldet haben. Das Ergebnis der Studie führt zu der Frage, ob China in Zukunft die Oberhand über industrielle Produktionsdaten gewinnen könne und so zum Vorreiter im Industrie 4.0 Sektor wird. Zum Vergleich: Deutschland liegt mit 441 Patentanmeldungen

Weiterlesen »

Visaabkommen erleichtern Auslandsbesuche für chinesische Staatsbürger

PEKING. Nach der Bekanntgabe eines Ein-Stopp-Visaservice in Peking, Shanghai und Guangzhou sowohl von der belgischen Regierung, als auch der des Vereinten Königreichs ab dem 1. Juli diesen Jahres betonte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Lu Kang bei einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch erneut die Bedeutung von Visaabkommen. Diese dienten nicht nur der Förderung des bilateralen Austauschs, sondern auch der Verständnisförderung zwischen den Völkern. Zur Vereinfachung von Auslandsreisen für Besitzer eines chinesischen Passes habe die Volksrepublik inzwischen Abkommen zur Visabefreiung mit

Weiterlesen »

Positive Wahrnehmung Chinas nimmt weltweit zu

WASHINGTON. Laut einer am vergangenen Montag veröffentlichten Studie des amerikanischen Pew Research Center vom Frühling 2015 stieg die positive Wahrnehmung der Volksrepublik weltweit von 49% im Jahr 2014 auf  durchschnittlich 54% an. Insbesondere in Afrika und Lateinamerika sprachen sich Befragte für China aus, während in der Region Asien selbst gemischte Sichtweisen vorherrschten. Eine positive Sicht in wirtschaftlich eng mit China verbundenen Ländern wie Pakistan, Russland und Malaysia traf hier auf die negative Sicht von 89% und 74% der Befragten in

Weiterlesen »