China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

China auf der Überholspur bei Patentanmeldungen der Industrie 4.0

28. Juni 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING/STUTTGART. In ihrer Technologiestudie „Chinese Industry 4.0 Patents“ hat  das Frauenhofer IOA rund 1700 chinesische Patendokumente von 2013 bis 2015 qualitativ analysiert. Der Trend geht dabei in Richtung energie-effizienter Sensornetzwerke und künstlicher Intelligenz, bei dem chinesische Unternehmen wie der Roboterhersteller Siasun wichtige Grundlagenpatente angemeldet haben. Das Ergebnis der Studie führt zu der Frage, ob China in Zukunft die Oberhand über industrielle Produktionsdaten gewinnen könne und so zum Vorreiter im Industrie 4.0 Sektor wird. Zum Vergleich: Deutschland liegt mit 441 Patentanmeldungen im selben Zeitraum deutlich unter den Zahlen aus China. Mit Ausnahme der Grundlagenpatente, zeigen sich die Studienautoren durchaus kritisch gegenüber anderer Erfindungen, die mit zu geringer Innovationshöhe und unpräzisen Formulierungen, das Gesamtergebnis der Studie relativieren.

Allgemeine Informationen zu Industrie 4.0. gibt es auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: http://www.bmwi.de/DE/Themen/Industrie/industrie-4-0.html

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte
  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt
  • Seltene chinesische Zeichen digitalisieren – drei Hasen laufen schnell

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz