China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Afrikanische Exporte nach China in 2015 deutlich zurückgegangen

31. Januar 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING. Die Erfolgsgeschichte des afrikanisch-chinesischen Handels erhielt im Jahr 2015 erstmals seit 2008 einen Dämpfer. Chinas Importe aus Afrika stiegen innerhalb eines Jahrzehnts von fünf Milliarden Dollar im Jahr 2002 auf 113 Milliarden Dollar im Jahr 2012. Im Kalenderjahr 2015 sanken die Exporte Afrikas in die Volksrepublik jedoch um beinahe 40% und betrugen lediglich noch 67 Milliarden US-Dollar. China ist für den afrikanischen Kontinent seit 2009 der wichtigste Handelspartner, der Abschwung liegt vor allem an der Art der exportierten Güter. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Rohstoffe wie Öl, Metalle und Mineralien. Die sinkende Rohstoffnachfrage aus China und der Einbruch der Rohstoffpreise belasten den afrikanischen Außenhandel schwer. China hingegen verzeichnet mit seinen Exporten nach Afrika immer noch ein leichtes Plus von 3,6%.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz