China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

EU-Kommission verstärkt Strafzölle gegen Stahlprodukte aus China

29. Juli 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

BRÜSSEL. Wie die Behörde heute (29.07.2016) mitteilte, werden Bewehrungsstäbe, die im Januar 2016 vorläufig mit Strafzöllen belegt worden waren, nun auch offiziell für weitere fünf Jahre mit höheren Einfuhrgebühren geahndet. Bewehrungsstäbe werden in der Bauindustrie vor allem zur Stärkung von Beton eingesetzt. Die relevanten HFP-Stäbe sind in Großbritannien und Irland Industriestandard und werden in mehreren EU-Ländern hergestellt. Die EU-Kommission ist damit einer Klage der heimischen Stahlindustrie nachgekommen, die Untersuchung dazu startete bereits im April 2015. Die nun verhängten Strafzölle variieren zwischen 18,4 und 22,5 Prozent. Aktuell sind seitens der EU 37 Anti-Dumping- und Anti-Subventionsverfahren gegen Stahlprodukte in Kraft, 15 davon richten sich gegen chinesische Stahlprodukte.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz