China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Automobilzulieferer Brose verstärkt Asienpräsenz mit neuer Zentrale in Shanghai  

22. April 2017 von China-Wiki Kommentar verfassen

COBURG/SHANGHAI. Die Brose-Gruppe hat am 21.04.2017 in Shanghai eine neue Zentrale mit angrenzendem Werk eröffnet. Mit 600 Mitarbeitern stellt diese den Knotenpunkt für die zwölf chinesischen Brose-Standorte dar. Zudem werden aus der chinesischen Küstenmetropole sechs Produktionsstätten und Vertriebsbüros in Japan, Korea und Thailand unterstützt. Brose produziert seit über 20 Jahren in China, die Region erwirtschaftet rund 20 Prozent des Umsatzes der Gruppe, Tendenz weiter steigend. „Mit unserer Mechatronik-Kompetenz sehen wir weiterhin großes Potenzial im chinesischen Markt, vor allem bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen“, erklärte Jürgen Otto, Vorsitzender der Geschäftsführung. Insgesamt wurden in die neue Zentrale in Shanghai 72 Millionen Euro investiert. Brose zählt zu den weltgrößten Automobilzulieferern in Familienbesitz. Für jeden zweiten Neuwagen stellte die Firma aus Coburg mechatronischen Systeme für Türen, Sitze oder Elektromotoren.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz