China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

EU trickst beim Umgang mit Chinas Dumpingpreisen

21. Juli 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

BRÜSSEL. Wie eine jüngst veröffentlichte Diskussion in Brüssel zeigt, will die EU sich beim Umgang mit China nicht durch Begrifflichkeiten einschränken lassen. Seit der Aufnahme in die WTO im Jahr 2001 wartet das Reich der Mitte darauf, als Marktwirtschaft anerkannt zu werden. Damals hatte man vereinbart, als Übergangslösung für immerhin 15 Jahre Strafzölle gegen das Land zu erheben. In diesem Dezember endet die Frist und die EU dürfte China nicht mehr schlechter einstufen als beispielsweise die USA. Die Lösung, die sich jetzt abzeichnet: Künftig wird der Maßstab „Marktwirtschaft“ schlichtweg nicht mehr verwendet – und China somit auch nicht kategorisch benachteiligt. Gleichzeit möchte man gegenüber chinesischen Einfuhren ähnliche Strafzölle erheben wie gegen die USA. Die EU möchte China damit weiterhin dahingehend drängen, die Billigeinfuhren in die EU zu stoppen, wie sie insbesondere im Stahlsektor beklagt werden.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz