PEKING. Mit der Modernisierung der Anlagenfertigung für die Erzeugung von Atomkraft ist es China gelungen, eine Technologie der dritten Generation auf den Markt zu bringen. Mehr Sicherheit, hohe Qualitätsansprüche und wettbewerbsfähige Preise sollen dabei sicherstellen, dass die chinesischen Anlagenbauer für Kernreaktoren auch in Übersee Fuß fassen können. Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang betonte Anfang dieser Woche, dass diese Modernisierung nicht nur ein wichtiger Schritt für China sei, sondern auch ein Fundament für die internationale Zusammenarbeit bilden solle. Großbritannien, Argentinien und Pakistan gehören bereits zu den Ländern, die im Kernenergiesektor auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit China setzen.
Chinesische Kernenergieunternehmen auf Weltmarktkurs
Diskutieren Sie mit!