China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Düsseldorfer Architekten HPP starten Bau des Xujiahui Sportparks Shanghai

16. November 2017 von China-Wiki Kommentar verfassen

SHANGHAI/DÜSSELDORF. China setzt weiter auf die sportliche Entwicklung des eigenen Landes und verlässt sich dabei auch architektonisch auf deutsche Expertise. Seit Ende Oktober bauen die Düsseldorfer Architekten HPP den Xujiahui Sportpark in der Wirtschaftsmetropole Shanghai. Die Düsseldorfer, die sich in Asien bereits einen guten Namen erarbeitet haben, konnten sich Anfang 2017 über den Zuschlag im international ausgeschriebenen Wettbewerb freuen. Harmonisch in das urbane Umfeld integriert, erstreckt sich der Sportpark insgesamt auf 337.000 Quadratmeter und ist damit Shanghais größte Sportanlage. Schon jetzt befindet sich darauf das Shanghai Stadium, das umgestaltet wird, um noch besser für Wettkämpfe unter anderem in Fußball, Rugby und Baseball geeignet zu sein. Shanghai spielt mit zwei lokalen Fußball-Teams, dem SIPG FC und Shanghai Shenhua, in der höchsten Spielklasse des Landes. Der SIPG FC, der im Shanghai Stadium seine Heimspiele bestreitet, schaffte es seit 2015 zum Saisonende durchgehend in die Top 3 der Chinese Super League.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz