China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Alibaba kauft Hongkongs South China Morning Post

14. Dezember 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

HANGZHOU/HONGKONG. Der chinesische Internet-Gigant Alibaba hat die wirtschaftlich schwächelnde Traditionszeitung South China Morning Post gekauft. Für umgerechnet circa 242 Millionen Euro hat Alibaba zugeschlagen und sich zur Zukunft des Mediums wie folgt geäußert: „We think the world needs a plurality of views when it comes to China coverage. China’s rise as an economic power and its importance to world stability is too important for there to be a singular thesis.“ (Brief an die Leser vom Alibaba-Vize Joseph Tsai). Die South China Morning Post gehört bisher zu den wichtigsten englischsprachigen Medien, die über China in die Welt berichten. Es ist eine weitere spektakuläre Print-Übernahme durch die Online-Branche, nachdem noch im letzten Jahr der Amazon-Chef Jeff Bezos die angeschlagene Zeitung Washington Post gekauft hat.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz