China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Plagiarius 2016 – Deutschland verdrängt China bei Top-Plagiaten

13. Februar 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

FRANKFURT/ELCHINGEN. Auch in diesem Jahr traf sich die Jury der Aktion Plagiarius, um die „Einfallslosigkeit und Dreistigkeit von Nachahmern“ anzuprangern. Bereits seit 1977 wird der mittlerweile viel beachtete Negativpreis verliehen. Vergleicht man die Top 3 in diesem Jahr mit denen aus 2015 und 2014, hat Deutschland beim Nachkupfern China den Rang abgelaufen. Gingen die ersten Plätze der letzten beiden Jahre noch an China, steht nun ein deutscher Hersteller – mit einer nachgemachten Brillenfassung – auf Platz 1. Immerhin schaffte es die chinesische Kopie eines tschechischen Pfannkuchen-Wenders auf den dritten Platz. 2015 und 2014 waren noch je zwei chinesische Produkte unter den schlechtesten bzw. besten Dreien. Die Jury der Aktion Plagiarius e.V. in 2016 traf sich am 16. Januar und vergab drei Hauptpreise, zwei Sonderpreise und fünf gleichrangige Auszeichnungen aus insgesamt 40 Einsendungen. Mit acht von zehn Preisen dominierten mengenmäßig auch in diesem Jahr wieder die chinesischen Nachmacher die Plagiarius-Liste.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Kräuter in Deutschland – das ist in der TCM zu beachten
  • BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte
  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz