In China wurden am gestrigen Singles Day wieder E-Commerce-Rekorde gebrochen. Beim inzwischen größten Online-Shopping-Event der Welt verkauften die Internet-Händler von Alibaba, JD.com und Co. innerhalb von 24 Stunden mehr Produkte als je zuvor. Alleine Alibaba machte nach eigenen Aussagen einen Umsatz von 25,3 Milliarden US-Dollar, wo der Gesamtumsatz im letzten Jahr noch bei 17,8 Milliarden lag.
Der Singles Day besteht in China schon seit den 1990ern als moderner Feiertag, seit 2009 nutzen ihn die Online-Händler verstärkt als landes- und mittlerweile sogar weltweites Shopping-Event. Auf Chinesisch nennt sich der Tag guanggunjie 光棍节, was wörtlich übersetzt „Feiertag des blanken/glänzenden Knüppels“ heißt. Guanggun 光棍 verkörpert in der chinesischen Umgangssprache eine alleinstehende Person. Der Singles Day sollte anfangs vor allem Menschen ohne Partner Trost durch Schnäppchen bieten, richtet sich aber längst an die gesamte Bevölkerung.
Diskutieren Sie mit!