China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Staatskonzern ChemChina vor Übernahme des Schweizer Agrarunternehmens Syngenta

12. Februar 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING/BASEL. Nachdem erst vor wenigen Tagen berichtet wurde, dass der größte chinesische Unternehmenskauf in Deutschland ansteht, kommen nun ähnliche Nachrichten aus der Schweiz. Das chinesische Staatsunternehmen ChemChina wird offenbar das Schweizer Agrarunternehmen Syngenta kaufen. Syngenta ist unter anderem im Bereich Pflanzenschutz weltweiter Marktführer und erreichte im Jahr 2015 einen Umsatz von 13,41 Milliarden US-Dollar. China National Chemical Corporation (kurz: ChemChina) bietet pro Syngenta-Aktie einen Nettopreis von 480 Franken, was einem Kaufwert von rund 43 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Übernahme ist strukturell auch deshalb interessant, weil der amerikanische Chemiekonzern Monsanto, Syngentas größter Konkurrent, noch im vergangenen Jahr mit einer Offerte bei Syngenta gescheitert war. Auch die deutsche BASF soll Interesse am Schweizer Unternehmen gehabt haben.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Outdoor-Begeisterung in China – wie ein Land die Natur wiederentdeckt
  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz