China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas Action-Kino verdrängt Star Wars in Singapur

8. Januar 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

SINGAPUR. Laut dem offiziellen Singapur Box Office hat der chinesische Actionfilm Ip Man 3 den Science-Fiction-Blockbuster Star Wars: The Force Awakens von der Spitze der aktuellen Filmcharts in Singapur verdrängt. Star Wars kam am 17. Dezember in die Kinos und wurde zuvor weltweit promotet. The Hollywood Reporter zufolge spielte der Film bereits am ersten Wochenende weltweit 248 Millionen US-Dollar ein. In Singapur verdrängte Hongkongs Action-Star Donnie Yen bereits am vierten Tag nach der Veröffentlichung seines neuen Films das Sci-Fi-Spektakel von Platz 1. Der Grund für den Erfolg seien historische und kulturelle Hintergründe, mit denen sich die asiatischen Zuschauer besser identifizieren könnten. Hinzu kommt, dass die ersten beiden Teile ebenfalls sehr populär waren. Wer von beiden in China die Nase vorne haben wird, wird sich erst in den kommenden drei Monaten entscheiden. Während Star Wars am 9. Januar 2016 in die chinesischen Kinos kommt, dürfen sich die chinesischen Zuschauer erst am 1. März über die fliegenden Fäuste aus Honkong freuen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz