China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Größter chinesischer Unternehmenskauf in Deutschland geplant

5. Februar 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

PEKING/HELMSTEDT. Die chinesische Holding Beijing Enterprises wird den Abfallkonzern EEW aus dem niedersächsischen Helmstedt übernehmen. Mit einem Preis von 1,438 Milliarden Euro wird dies der größte Aufkauf, den jemals Chinesen in Deutschland getätigt haben. Der aktuelle Besitzer von EEW stammt jedoch nicht aus Deutschland, sondern ist der schwedische Investor EQT. EQT gab die geplante Übernahme am 04.02.2016 offiziell bekannt. Erst kürzlich hat eine Studie von Ernst & Young (EY) gezeigt, dass Chinesen auch in 2015 wieder am stärksten in Deutschland investiert haben. Dies liegt vor allem an der strategisch wichtigen Lage und der besonders fortschrittlichen Technik Deutschlands. EEW wird sich im Falle der erfolgreichen Übernahme einreihen in die Liste von Unternehmen mit chinesischen Besitzern wie Krauss-Maffei (ChemChina), Putzmeister (Sany) und Medion (Lenovo).

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz