BRÜSSEL/PEKING. Die 28 Länder der Europäischen Union (EU) importieren nach wie vor am meisten aus China. Das Statistische Amt der EU Eurostat gab kürzlich bekannt, dass die Importe aus China in die EU in 2015 bei über 20 Prozent lagen. Gefolgt von den USA mit 14,4 Prozent und Russland mit 7,9 Prozent. Insgesamt sind die USA noch immer der größte Handelspartner der EU, China liegt hier auf dem zweiten Platz. Exportiert wurde im Jahr 2015 mit ebenfalls über 20 Prozent am meisten in die USA, nach China gingen 9,6 Prozent der EU-Exporte. Zwischen 2005 und 2015 stiegen die EU-Exporte nach China im weltweiten Vergleich mit einer Verdreifachung am stärksten an.
Diskutieren Sie mit!