China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Chinas Renminbi wird in den IWF-Währungskorb aufgenommen

1. Dezember 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

WASHINGTON. Auf Beschluss des Exekutivdirektoriums am 30.11.2015 soll der chinesische Yuan (Renminbi) am 1. Oktober 2016 als fünfte Währung in den Währungskorb des IWF aufgenommen werden. Somit wird dem Yuan neben dem US-Dollar, Euro, Yen und Pfund offiziell der Status einer Reservewährung zuerkannt und er kann frei an den Weltmärkten gehandelt werden. Der Währungskorb basiert auf den sogenannten „Sonderziehungsrechten“ (SDR) und fungiert als globale Kunstwährung des IWF, mit der beispielsweise internationale Finanzhilfen vergeben werden. Der Anteil des Renminbi am Währungskorb wird sich auf 10,9 Prozent belaufen und hält somit das drittgrößte Gewicht. Bislang fiel sein Anteil im internationalen Zahlungsverkehr zwar gering aus, trotzdem stellt die Aufnahme des Renminbi laut IWF-Chefin Christine Lagarde einen „wichtigen Meilenstein in der Integration der chinesischen Wirtschaft in das globale Finanzsystem“ dar.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Medizin als Brücke zwischen Ost und West
  • Chinareise 2023/2024 – faszinierende Vielfalt im Reich der Mitte erleben
  • Chinesisches Horoskop berechnen – so einfach geht es
  • Fußball-Bundesliga in China – so beliebt ist der deutsche Fußball
  • Geschäftsreise nach China 2023 – Tipps, Kosten und Bestimmungen

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz