China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Crowdfunding erobert den chinesischen Filmmarkt  

1. August 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

SHANGHAI. Mit dem in diesem Sommer erfolgreichsten chinesischen Animationsfilms „Monkey King: Hero is back“ rückt das Thema „Crowdfunding“, also die online initiierte Finanzierung von Projekten durch eine Vielzahl von Personen, neu ins Licht. Nach einem Aufruf des Produzenten Lu Wei über die mobile Nachrichtenapp WeChat Ende 2014 wurden insgesamt 7 Millionen RMB, umgerechnet über 1,1 Millionen US-Dollar, für die Vollendung des Projekts gesammelt. Dabei sollen die Investoren sogar finanziell am Erfolg des Filmes beteiligt werden. Der derzeitige Boom des Crowdfunding chinesischer Filme, die auch Blockbuster wie das Franchise „Tiny Times“ einschließt, erreicht laut Angaben von Inhabern chinesischer Crowdfunding-Plattformen jedoch vor allem bereits gesicherte Filmprojekte, die neben der Finanzierung primär auf den Aufbau einer starken Fanbasis abzielen. Demnach müsse sich Crowdfunding in China erst zu einem stabilen Mittel zum Fundraising entwickeln, bevor Profite auch bei kleinen Unternehmen und Investoren garantiert werden könnten.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz