Helmut Schmidt und China

Helmut Schmidt und China – ein Rückblick

Von Julia Hubschmid „Jeder von uns muss noch ein bisschen was dazulernen.“ – Nicht nur in Deutschland und im Westen trauert man um Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der am 10. November 2015 in Hamburg verstarb. Auch in China wurde seiner in großem Respekt gedacht: In einer Sondernachrichtensendung des stattlichen Senders CCTV wurde er als „alter Freund des chinesischen Volkes“ 中国人民的老朋友bezeichnet. Premier Li Keqiang sowie Staatspräsident Xi Jinping kondolierten offiziell als Amtsträger und zudem persönlich in eigenem Namen.

Weiterlesen »

IWF könnte chinesischen RMB zur Welt-Reservewährung machen

WASHINGTON. Die IWF-Chefin Christine Lagarde unterstützt nun die Renminbi-Aufnahme in den Devisenkorb des Internationalen Währungsfonds. Somit könnte der IWF-Vorstand schon am Ende diesen Monats einen entsprechenden Beschluss auf den Weg geben. Der IWF prüft alle fünf Jahre die Zusammensetzung des Währungskorbes. Für China wäre die Aufnahme ein weiterer wichtiger Schritt, um sich weltweit als Wirtschaftsmacht zu etablieren. Insbesondere von Seiten der USA wurden wiederholt Bedenken geäußert, China mit der Währungsanerkennung übermäßig zu stärken.

Weiterlesen »
SEO-Grundlagen für ausländische Unternehmen in China

Chinesisches Online-Marketing: Baidu-Dienste für erfolgreiches China-SEO

Was zählt beim chinesischen Online-Marketing? Gelten in China andere Regeln bei der Suchmaschinenoptimierung? Mit dieser Reihe beantwortet das ICC-Portal zentrale Fragen zu Baidu 百度 und Co. Nachdem im ersten Teil eine Einführung zu Suchmaschinen, Domain und Server in China gegeben wurden, bespricht der zweite Artikel einige für China-SEO unumgängliche Zusatzdienste von Baidu. Dazu gehören beispielsweise Baidu zhidao und Baidu tieba.

Weiterlesen »

China feiert Singles‘ Day 2015 mit Shopping-Wahnsinn

PEKING. In China findet heute (11.11.2015) der alljährliche Singles‘ Day statt. Der mittlerweile größte Online-Shopping-Tag der Welt ist ein moderner chinesischer Feiertag, der schon in den 1990ern begangen wurde. Seit 2009 nutzt ihn jedoch insbesondere die Alibaba Group auch als Shopping-Event. Dadurch ist bis heute der weltgrößte Einkaufsfeiertag enstanden ist, der fast alle Branchen und Produkte in China erreicht hat. Jährlich werden die Verkäufe des Vorjahres noch übertroffen, das wurde auch für den 11.11.2015 bereits berichtet. Nach einem halben Tag war der Rekord von 2014 schon eingestellt, erklärte Alibaba.

Weiterlesen »

Altkanzler und Chinafreund Helmut Schmidt verstorben

HAMBURG. Am heutigen 10. November 2015 ist der deutsche Altkanzler Helmut Schmidt in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. Schmidt wurde im Jahr 1974 zum fünften Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Erst 1982 löste ihn Helmut Kohl im Amt des Bundeskanzlers ab. Während Helmut Schmidt in seiner Zeit als Kanzler nicht übermäßig beliebt war, nahm er nach seiner aktiven politischen Karriere neue Rollen ein, in denen er große Bewunderung erntete: als Denker, Publizist, Weltökonom und politischer Visionär. Gerade in den letzten Jahren trat Schmidt zudem immer wieder als Chinakenner und -bewunderer

Weiterlesen »
WMF Strategie Marketing China

WMF und seine neue Markenkampagne für den chinesischen Markt

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Seit der Gründung im Jahr 1853 in Geislingen an der Steige ist WMF im Bereich hochwertiger Küchenprodukte für hohe Qualität bekannt. Mit Stolz trägt WMF bis heute auf vielen Produkten das Siegel „Made in Germany“, was gerade bei chinesischen Touristen gerne gesehen und gefragt ist. Doch wie steht es eigentlich mit der Marktposition der WMF, jetzt WMF Group GmbH, auf chinesischem Boden?

Weiterlesen »