China strebt Führungsrolle im Asien-Pazifik-Raum an
Auf dem Gipfel der 21 Länder der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in Bali hat sich Xi Jinping für eine Führungsrolle Chinas in der Region ausgesprochen. Xi
Auf dem Gipfel der 21 Länder der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in Bali hat sich Xi Jinping für eine Führungsrolle Chinas in der Region ausgesprochen. Xi
Bekanntlich fährt Daimler in China weiterhin den Erzrivalen BMW und Audi hinterher. Doch die Aufholjagd wird immer spannender. Wie am Freitag (04.10.2013) auf der Unternehmensseite
Von Christian W.* Meinen ersten Face Job übernahm ich im Februar 2011. Nachdem ich ein Praktikum absolviert hatte, wollte ich nicht sofort eine Festanstellung annehmen,
Von Dr. Rainer Lisowski und Marian Duram, Hochschule Osnabrück. Teil 2 der Osnabrücker Chinareihe auf dem ICC-Portal. Zehn, sieben, zwanzig. Was hier zu Lande nach
Während eines Staatsbesuches in Indonesien erklärte der chinesische Präsident, dass man für die Strukturreformen im Land auch einen Wachstumsrückgang in Kauf nehme. Gleichzeitig betonte er,
In einem Deutschland-Training lernen Mitarbeiter wie auch Führungspersonen aus dem Ausland das noch unbekannte kulturelle Umfeld am neuen Arbeitsplatz kennen. Welche Aspekte der deutschen Arbeitskultur
Auf dem Gipfel der 21 Länder der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in Bali hat sich Xi Jinping für eine Führungsrolle Chinas in der Region ausgesprochen. Xi
Bekanntlich fährt Daimler in China weiterhin den Erzrivalen BMW und Audi hinterher. Doch die Aufholjagd wird immer spannender. Wie am Freitag (04.10.2013) auf der Unternehmensseite
Von Christian W.* Meinen ersten Face Job übernahm ich im Februar 2011. Nachdem ich ein Praktikum absolviert hatte, wollte ich nicht sofort eine Festanstellung annehmen,
Von Dr. Rainer Lisowski und Marian Duram, Hochschule Osnabrück. Teil 2 der Osnabrücker Chinareihe auf dem ICC-Portal. Zehn, sieben, zwanzig. Was hier zu Lande nach
Während eines Staatsbesuches in Indonesien erklärte der chinesische Präsident, dass man für die Strukturreformen im Land auch einen Wachstumsrückgang in Kauf nehme. Gleichzeitig betonte er,
In einem Deutschland-Training lernen Mitarbeiter wie auch Führungspersonen aus dem Ausland das noch unbekannte kulturelle Umfeld am neuen Arbeitsplatz kennen. Welche Aspekte der deutschen Arbeitskultur
Auf dem Gipfel der 21 Länder der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in Bali hat sich Xi Jinping für eine Führungsrolle Chinas in der Region ausgesprochen. Xi betonte dabei, dass China der größte Handelspartner und größte Exportmarkt für zahlreiche Länder im APEC-Raum sei. Das nächste APEC-Treffen wird 2014 in Peking stattfinden.
Bekanntlich fährt Daimler in China weiterhin den Erzrivalen BMW und Audi hinterher. Doch die Aufholjagd wird immer spannender. Wie am Freitag (04.10.2013) auf der Unternehmensseite erklärt wurde, verkauften die Stuttgarter im September 2013 auf dem chinesischen Markt 20.375 Fahrzeuge, was einem satten Plus von 21,2 Prozent entsprach. Das gesamte dritte Quartal war in China sehr erfolgreich für Mercedes-Benz: Jedes sechste Fahrzeug der Marke mit dem Stern ging in diesem Zeitraum an einen dortigen Kunden.
Von Christian W.* Meinen ersten Face Job übernahm ich im Februar 2011. Nachdem ich ein Praktikum absolviert hatte, wollte ich nicht sofort eine Festanstellung annehmen, sondern noch weitere Erfahrungen sammeln. Bei meiner Suche wurde ich auf eine Stellenanzeige auf The Beijinger aufmerksam, einer Online-Plattform für Expats in Peking.
Von Dr. Rainer Lisowski und Marian Duram, Hochschule Osnabrück. Teil 2 der Osnabrücker Chinareihe auf dem ICC-Portal. Zehn, sieben, zwanzig. Was hier zu Lande nach dem Anfang der Lottoziehung klingt, hat in China eine ganz andere Bedeutung. Bei dieser Zahlenfolge handelt es sich um die Ausgangslage der chinesischen Landwirtschaft.
Während eines Staatsbesuches in Indonesien erklärte der chinesische Präsident, dass man für die Strukturreformen im Land auch einen Wachstumsrückgang in Kauf nehme. Gleichzeitig betonte er, dass die chinesische Wirtschaft in guter Verfassung sei: „Im Vergleich ist Chinas Wachstum nicht langsam. Es ist vielleicht das schnellste in der Asien-Pazifik-Region und sogar in der ganzen Welt.“ Die derzeitige Wachstumsprognose für das Reich der Mitte liegt bei 7,6 Prozent.
In einem Deutschland-Training lernen Mitarbeiter wie auch Führungspersonen aus dem Ausland das noch unbekannte kulturelle Umfeld am neuen Arbeitsplatz kennen. Welche Aspekte der deutschen Arbeitskultur sind für Chinesen besonders herausfordernd? Wie kann ihnen ein Training die Eingewöhnung in Deutschland erleichtern?