
Reisetagebuch China: Süßes Geheimnis im chinesischen Glas
Es gibt Dinge, die sind so simpel und alltäglich, dass sie nie weiter auffallen. Wenn man sie denn kennt. Wenn man sie aber zum ersten
Es gibt Dinge, die sind so simpel und alltäglich, dass sie nie weiter auffallen. Wenn man sie denn kennt. Wenn man sie aber zum ersten
Seit heute (17.01.2014) verkauft China Mobile an seine Kunden iPhones. Als größter Mobilfunkanbieter in China und der Welt bietet China Mobile den Zugang zu rund
Wer hat es 2013 in die Top 10 der Suchanfragen bei der führenden Suchmaschine Chinas geschafft? Während man in vielen westlichen Ländern „googelt“, sagt man
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro
Der vom Staat streng kontrollierte Finanzsektor in China soll geöffnet werden. Dazu ist die Genehmigung von bis zu fünf Privatbanken geplant. Es handelt sich um
Auch im Jahr 2014 führt das ICC Portal Studien und Umfragen durch, um zu einem besseren Verständnis der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit beizutragen. Die ICC China-Personalstudie 2014
Es gibt Dinge, die sind so simpel und alltäglich, dass sie nie weiter auffallen. Wenn man sie denn kennt. Wenn man sie aber zum ersten
Seit heute (17.01.2014) verkauft China Mobile an seine Kunden iPhones. Als größter Mobilfunkanbieter in China und der Welt bietet China Mobile den Zugang zu rund
Wer hat es 2013 in die Top 10 der Suchanfragen bei der führenden Suchmaschine Chinas geschafft? Während man in vielen westlichen Ländern „googelt“, sagt man
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro
Der vom Staat streng kontrollierte Finanzsektor in China soll geöffnet werden. Dazu ist die Genehmigung von bis zu fünf Privatbanken geplant. Es handelt sich um
Auch im Jahr 2014 führt das ICC Portal Studien und Umfragen durch, um zu einem besseren Verständnis der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit beizutragen. Die ICC China-Personalstudie 2014
Es gibt Dinge, die sind so simpel und alltäglich, dass sie nie weiter auffallen. Wenn man sie denn kennt. Wenn man sie aber zum ersten Mal erlebt, kann auch ein banales Glas zu einem abgründigen Faszinosum werden. Vor allem in China. Aus dem Reisetagebuch des Gunnar Henrich.
Seit heute (17.01.2014) verkauft China Mobile an seine Kunden iPhones. Als größter Mobilfunkanbieter in China und der Welt bietet China Mobile den Zugang zu rund 760 Millionen Kunden. Marktbeobachter weisen jedoch auf die verhältnismäßig hohen Preise von Apple hin, die den Verkauf in China erschweren könnten. Daneben wurde der amerikanische Anbieter in China auch für schlechten Service öffentlich kritisiert.
Wer hat es 2013 in die Top 10 der Suchanfragen bei der führenden Suchmaschine Chinas geschafft? Während man in vielen westlichen Ländern „googelt“, sagt man in China „baidu[n]“, um das Suchen im Netz zu beschreiben…
Wie das ifo Institut schätzt, dürfte Deutschland im Jahr 2013 den höchsten Leistungsbilanzüberschuss seiner Geschichte erreicht haben. Der Rekordüberschuss wird auf rund 200 Milliarden Euro vermutet. Mit diesen umgerechnet 260 Milliarden US-Dollar lag der deutsche Wert weltweit vorne – deutlich vor den 195 Milliarden US-Dollar, die China im vergangenen Jahr erzielt hat. Darüber hinaus könnte mit China zum ersten Mal seit der deutschen Wiedervereinigung auch ein leichter Überschuss erreicht worden sein.
Der vom Staat streng kontrollierte Finanzsektor in China soll geöffnet werden. Dazu ist die Genehmigung von bis zu fünf Privatbanken geplant. Es handelt sich um ein Pilotprojekt der Regierung für 2014 zur Vertiefung der Reformen im Bankensektor. Dies verkündete die China Banking Regulatory Commission (CBRS) und betonte dabei die Bedeutung von privatem Kapital in der Finanzindustrie.
Auch im Jahr 2014 führt das ICC Portal Studien und Umfragen durch, um zu einem besseren Verständnis der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit beizutragen. Die ICC China-Personalstudie 2014 geht auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Personal, Recruiting und Management ein.