Arbeitgeberkonkurrenz und Arbeitnehmererwartungen in China
Personalfragen stellen eine der größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt dar. Was erschwert die Suche und vor allem Bindung von qualifiziertem Personal? Wodurch zeichnen sich
Personalfragen stellen eine der größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt dar. Was erschwert die Suche und vor allem Bindung von qualifiziertem Personal? Wodurch zeichnen sich
BRISBANE. Während des G20 Treffens in Brisbane lobte Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel Chinas Freihandelsabkommen mit Australien. Das Abkommen sei ein glänzendes Beispiel für die europäischen

Von Carsten Wolff China gilt Reisenden als ein Land von besonderer Anziehungskraft. Politisch und wirtschaftlich sorgt es immer wieder für Kontroversen. Nur wenigen ist bekannt,

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Chinesische Touristen, die ins Ausland reisen möchten, haben häufig mit erschwerten Bedingungen während der Beantragung des Visums zu kämpfen. Es müssen zahlreiche Dokumente
Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Zum News-Team gehören: Patrick Müsker: Sinologe B.A. und Online-Journalist
SINGAPUR. In einer Pressemitteilung veröffentlichte das APEC-Sekretariat eine Videobotschaft des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, der die Wirtschaftsgemeinschaft in den höchsten Tönen lobt. Er selbst lud 1993 zum
Personalfragen stellen eine der größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt dar. Was erschwert die Suche und vor allem Bindung von qualifiziertem Personal? Wodurch zeichnen sich
BRISBANE. Während des G20 Treffens in Brisbane lobte Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel Chinas Freihandelsabkommen mit Australien. Das Abkommen sei ein glänzendes Beispiel für die europäischen

Von Carsten Wolff China gilt Reisenden als ein Land von besonderer Anziehungskraft. Politisch und wirtschaftlich sorgt es immer wieder für Kontroversen. Nur wenigen ist bekannt,

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Chinesische Touristen, die ins Ausland reisen möchten, haben häufig mit erschwerten Bedingungen während der Beantragung des Visums zu kämpfen. Es müssen zahlreiche Dokumente
Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Zum News-Team gehören: Patrick Müsker: Sinologe B.A. und Online-Journalist
SINGAPUR. In einer Pressemitteilung veröffentlichte das APEC-Sekretariat eine Videobotschaft des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, der die Wirtschaftsgemeinschaft in den höchsten Tönen lobt. Er selbst lud 1993 zum
Personalfragen stellen eine der größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt dar. Was erschwert die Suche und vor allem Bindung von qualifiziertem Personal? Wodurch zeichnen sich junge Arbeitnehmer aus? Wer die nachstrebende Generation versteht, kann sich besser auf dem umkämpften Arbeitsmarkt in China positionieren.
BRISBANE. Während des G20 Treffens in Brisbane lobte Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel Chinas Freihandelsabkommen mit Australien. Das Abkommen sei ein glänzendes Beispiel für die europäischen Länder ähnliche Abkommen abzuschließen. Des Weiteren hob Merkel Australiens neueste Abkommen mit Südkorea und Japan positiv hervor. Ihr zufolge müssen Deutschland und andere europäische Mitgliedsstaaten ihre Bemühungen für die eigenen Handelsabkommen beschleunigen. Andernfalls würden sie von der restlichen globalen Entwicklung abgeschnitten. China und Australien unterzeichneten am Wochenende eine Erklärung zu bilateralen Verhandlungen eines Freihandelsabkommens. Folglich

Von Carsten Wolff China gilt Reisenden als ein Land von besonderer Anziehungskraft. Politisch und wirtschaftlich sorgt es immer wieder für Kontroversen. Nur wenigen ist bekannt, dass China auch eine Oase für Freunde des Glücksspiels bereithält.

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Chinesische Touristen, die ins Ausland reisen möchten, haben häufig mit erschwerten Bedingungen während der Beantragung des Visums zu kämpfen. Es müssen zahlreiche Dokumente zusammengetragen werden und hohe Kosten gestemmt werden. Nun sollen die internationalen Visabarrieren gesenkt werden, wodurch noch mehr Chinesen ins Ausland reisen können.
Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Zum News-Team gehören: Patrick Müsker: Sinologe B.A. und Online-Journalist Jonas Polfuß: Promovierter Sinologe und Online-Journalist Thomas Schneider: Politologe/Ostasienkundler B.A. und Online-Journalist Linda Schwarzl: Germanistin M.A. und Online-Journalistin Malte Steffenhagen: Sinologe M.A. und Online-Journalist Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf. Seitenangaben gemäß § 5 TMG: Nick Schäferhoff Inter:Culture:Capital Informationsportal über Chinas Wirtschaft und deutsch-chinesisches Business Weisestraße 49 12049 Berlin
SINGAPUR. In einer Pressemitteilung veröffentlichte das APEC-Sekretariat eine Videobotschaft des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, der die Wirtschaftsgemeinschaft in den höchsten Tönen lobt. Er selbst lud 1993 zum ersten Gipfeltreffen ein und trug im Laufe seiner achtjährigen Amtszeit maßgeblich zur Gestaltung der Handelsregion bei, die regionale und globale Schlüsselprobleme in Zusammenarbeit angehen will: „Eine stärkere Durchsetzung vom Recht des geistigen Eigentums hat dazu beigetragen, Innovationen voranzutreiben. Regionale Reaktionen auf Infektionskrankheiten und Naturkatastrophen haben sich deutlich verbessert und größere Transparenz- und Antikorruptionsmechanismen sind entstanden.“