Huawei neue Nummer eins der chinesischen Smartphone Marken

TAIPEH. Laut einer aktuellen Studie des taiwanesischen Marktforschungsinstituts TrendForce für das erste Quartal 2015 ist Huawei die neue Nummer eins der chinesischen Smartphone Hersteller. Das Unternehmen konnte im nationalen Vergleich seinen Marktanteil von 18 Prozent im vierten Quartal 2014 auf nunmehr 19.2 Prozent erhöhen. Der bisherige chinesische Branchenprimus Lenovo wurde damit auf Rang zwei verwiesen, nachdem im Betrachtungszeitraum nur 17.5 Millionen Smartphones abgesetzt werden konnten, was einem Marktanteil von 16.4 Prozent entspricht. Knapp dahinter rangiert der Branchenneuling Xiaomi mit 15

Weiterlesen »
Konfuzius Management China Laozi Business

Management mit Konfuzius?
Business-Skills aus dem alten China

Wenn man heutzutage an Bücherständen in chinesischen Flughäfen oder Bahnhöfen vorbeikommt, sieht man dort viele Publikationen mit Abbildungen von altertümlichen Gelehrten. Wer die Titel lesen kann, erfährt, dass es sich um Ratgeber handelt, die Weisheiten aus dem alten China für die heutige Leserschaft neu auflegen. Viele dieser Bücher bieten auch Business-Tipps an.

Weiterlesen »
Sino HR Conference 2015

Personalentwicklung und Arbeitsrecht in China – Rückblick zur Sino HR 2015

Wie lässt sich in China die Effizienz steigern? Was ist bei der deutsch-chinesischen Personalführung erfolgsversprechend? Auch in diesem Jahr fand in Frankfurt die beliebte Sino HR Conference statt, um sich diesen und ähnlichen Fragen zu Personal, Management und Recruiting im deutsch-chinesischen Kontext zu widmen. Das ICC-Portal war erneut als Medienpartner dabei – hier geben wir einen Rückblick auf zentrale Erkenntnisse.

Weiterlesen »

Niederländisch-chinesisches Joint Venture für Kindernahrung gestartet

Friesland Campina und China Huishan Dairy Holdings Company Limited haben sich über ein Joint Venture für Kindernahrung geeinigt. Das gegründete Joint Venture trägt den Namen Friesland Huishan Dairy. Beide Mutterfirmen beteiligen sich mit 50 Prozent. Für die Zukunft ist eine neue Babymilchpulver Marke geplant. Produziert werden soll dieses in der Nähe von Shenyang. Die Zusatzstoffe werden von umliegenden Bauen eingekauft. Trotz Joint Venture werden beide Firmen getrennt voneinander weiterhin auf dem Markt ihre eigenen Produkte vertreiben.  

Weiterlesen »

Nationale Tourismusbehörde überwacht chinesische Touristen weltweit

PEKING. Das Verhalten chinesischer Touristen soll zukünftig weltweit überwacht werden. Wie die Nationale Tourismusbehörde Chinas (NTC) kürzlich bekannt gab, dürfen Datensätze chinesischer Reisenden von den Tourismusbehörden der Provinz- und Lokalebene bis zu zwei Jahre gespeichert werden, beginnend ab dem Zeitpunkt, an dem ein Fehlverhalten durch die zuständigen Behörden bestätigt wurde. Je nach Fall können die Daten auch an weitere Stellen, wie den Zoll oder die öffentliche Sicherheit, weitergegeben werden. Die betroffenen Touristen haben die Möglichkeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Weiterlesen »

Geld sparen in China soll sicherer werden

PEKING. Am 31. März gab die Regierung die Umsetzung eines zentralen Schrittes im Zuge der Reformen des Finanzsektors bekannt. Ab Mai diesen Jahres sollen Geldanlagen bis zu einer Summe von 500.000 Yuan für den Fall einer Bankenschieflage abgesichert werden, was nach eigenen Angaben auf 99,63 Prozent aller Anleger in China zutrifft. Dazu werden Banken verpflichtet, Versicherungspremien in einen Fonds einzuzahlen, der von einer dem Staatsrat nahestehenden Agentur verwaltet wird. Betroffen sind nicht nur private Spareinlagen in RMB, sondern auch solche in

Weiterlesen »