China senkt Steuern auf beliebte Importgüter

PEKING. Das chinesische Finanzministerium gab am vergangenen Montag bekannt, dass es die Importsteuern einiger Güter bis zu über 50 Prozent senken wird. Betroffen sind Produkte wie Bekleidung, Einwegwindeln und Hautpflegeprodukte. Die Steuersenkung tritt ab dem 1. Juni dieses Jahres in Kraft. Das Ziel ist die Konsumförderung von Importgütern. So soll die Bevölkerung das Geld mehr daheim anstatt im Ausland ausgeben. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Bain & Co wurden 2014 Produkte mit einem Gesamtwert von 55 bis 75 Millionen RMB aus dem

Weiterlesen »

Eltern und Großeltern zelten für Kindergartenplatz in Peking

PEKING. Kindergartenplätze sind nun auch in China immer umkämpfter. Der Konkurrenzdruck in Schule, Studium und Beruf weitet sich nun anscheinend auf den Kindergarten aus. Wie staatsnahe Medien berichten, schlugen Eltern fünf Tage lang ihre Zelte auf, um sich am vergangenen Samstag im Kindergarten einschreiben zu können, und zwar für das Jahr 2016. Der Kindergarten namens „Brown’s“ im Pekinger Süden bietet 100 freie Plätze an, doch deutlich über 100 Eltern und Großeltern standen dort in der Schlange an. Am Tag der Einschreibung

Weiterlesen »

Züge für die Deutsche Bahn kommen bald aus China

BERLIN/PEKING. Bahn-Vorstand Heike Hanagart gab der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt, dass Züge und Ersatzteile künftig aus der Hand chinesischer Hersteller stammen sollen. „In drei bis fünf Jahren kann Asien und speziell China eine Schlüsselfunktion im Einkauf von Zügen und Ersatzteilen für die Deutsche Bahn erlangen“, so Hanagart. Die chinesischen Zughersteller CSR und CN befinden sich momentan im Fusionierungsprozess, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit steigern soll, um so den Eintritt in westlichen Märkte zu sichern. Der bisherige Lieferant und ICE-Hersteller Siemens wird

Weiterlesen »
Chinesische Touristen Visa 2014 2015

Mit dem deutschen Arbeitgeber nach China: Das ist zu beachten

Ihr Unternehmen möchte Sie einige Jahre nach China schicken? Wie geht das arbeitsrechtlich? Gibt es Nachteile? Was ist zu bedenken? Wenn Sie zum Arbeiten ins Ausland gehen, auch nach China, ist auf einiges zu achten: auf Fragen des Arbeitsvertrags, der Bezahlung, aber auch Sozialversicherungs- und  Steuerthemen. In mehreren Artikeln soll über Auslandsentsendung allgemein, über Steuerfragen und über Sozialversicherungsthemen informiert werden.

Weiterlesen »

„Made in China 2025“-Plan in Peking veröffentlicht

PEKING. Am vergangenen Dienstag veröffentlichte der chinesische Staatsrat unter dem Namen „Made in China 2025“ erstmals einen Zehnjahresplan zur Förderung des nationalen Handwerks. Ziel ist es, das Land bis zum 100-jährigen Jubiläum der Volksrepublik im Jahr 2049 zu einer führenden Nation im Bereich Handwerk werden zu lassen. Ziel ist es, das Land bis zum 100-jährigen Jubiläum der Volksrepublik im Jahr 2049 zu einer führenden Nation im Bereich Handwerk werden zu lassen. Dies soll unter anderem durch die Förderung von Innovationen,

Weiterlesen »

Introducing Social Media in China

Throughout the world, social media is starting to dominate the business sector, as well as the consumer market. More businesses are utilizing social media as a way to reach their target consumer market. While more consumers are using social media as a means to broadcast their favorite products, services, or simply to connect to others interested in like things. Social media in China is no different, and is rapidly growing in popularity.

Weiterlesen »