China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Interkulturelles Training Deutschland
für chinesische Mitarbeiter und Vorgesetzte

1. Oktober 2013 von China-Wiki Kommentar verfassen

In einem Deutschland-Training lernen Mitarbeiter wie auch Führungspersonen aus dem Ausland das noch unbekannte kulturelle Umfeld am neuen Arbeitsplatz kennen. Welche Aspekte der deutschen Arbeitskultur sind für Chinesen besonders herausfordernd? Wie kann ihnen ein Training die Eingewöhnung in Deutschland erleichtern?

In früheren ICC-Artikeln wurden bereits Ansätze, Einsatzgebiete und Zielgruppen sowie Themen und Tipps für Deutschland-Trainings vorgestellt. Eine Schulung für ausländische Mitarbeiter sollte auf die gängigen Klischees über deutsche Mitarbeiter und Vorgesetzte eingehen, damit diese nicht zu Konflikten im interkulturellen Miteinander führen. Es bietet sich an, mit einem Stammtrainer zusammenzuarbeiten und im Training die Heimatkultur der Teilnehmenden zu berücksichtigen. Letzteres ist insbesondere für den deutsch-chinesischen Kontext sehr wichtig.

Inhaltsverzeichnis

  • Deutschland aus chinesischer Sicht
    • Neu! Interkultureller Ratgeber mit Tipps für China-Personal
  • Interkulturelle Herausforderungen in Deutschland
  • Deutschland-Training für die chinesische Unternehmensführung

Deutschland aus chinesischer Sicht

Einerseits haben Deutschland und seine Bewohner einen guten Ruf in China. Deutsche Produkte stehen für Qualität und Verlässlichkeit, Deutsche für Arbeitsmoral und Effizienz. Andererseits gelten Deutschen mitunter als schwierig, da sie zu stark auf Regeln und Ordnung achteten, wenig flexibel seien und gegenüber China überheblich aufträten.

Neu! Interkultureller Ratgeber mit Tipps für China-Personal

Business Knigge ChinaDie neue Publikation behandelt u.a. diese Aspekte:

  • Welche Kulturunterschiede sind zu beachten?
  • Was prägt chinesische Arbeitnehmer heutzutage?
  • Wie lässt sich interkulturelle Teamarbeit verbessern?
  • Wodurch lassen sich chinesische Mitarbeiter binden?

Hier geht es zum preiswerten eBook!

In einem Training sollten diese Wahrnehmungsmuster besprochen werden. Dazu gehört es auch, auf die deutsche Geschichte einzugehen. Aus chinesischer Sicht werden die Kriege im 20. Jahrhundert teils anders eingeschätzt als aus deutscher. Dies kann zu Missverständnissen führen, wenn Chinesen neu in Deutschland ankommen und sich darüber mit Deutschen unterhalten.

Interkulturelle Herausforderungen in Deutschland

Einige Merkmale der deutschen Arbeitswelt sind für Ausländer nicht leicht zu verstehen. Der Umgang mit Hierarchien, Verantwortungen, Aufgaben und Zeitplanung kann sich erheblich von den Gewohnheiten in der Heimat unterscheiden.

Umfragen unter chinesischen Mitarbeitern haben gezeigt, dass diese sich vor allem damit schwertun, die Trennung zwischen Beruflichem und Privatem in Deutschland zu verstehen. In China sind die Grenzen hier häufiger schwimmend. Auch in Bezug auf die Trennung von Beziehungs- und Sachebenen gibt es große Unterschiede zwischen den Ländern. Während in Deutschland eine sachliche Aussprache in der Gruppe möglich ist, wird dies von vielen Chinesen als persönlicher Gesichtsverlust angesehen – für alle Beteiligten.

In einem Deutschland-Training für Chinesen gilt es, die Teilnehmenden für die ungewohnten Kommunikationsformen zu sensibilisieren und zu desensibilisieren. Dies geschieht in praktischen Übungen wie Simulationen und Rollenspielen.

Deutschland-Training für die chinesische Unternehmensführung

In den letzten Jahren eröffnen zunehmend chinesische Unternehmen Tochterfirmen in Deutschland, werden deutsche Unternehmen von chinesischer Seite akquiriert. Hier hat es sich als hilfreich erwiesen, dass die deutschen Mitarbeiter in Seminaren die chinesische Unternehmenskultur kennenlernen.

Die neue Unternehmensführung aus China tut jedoch ebenso gut daran, sich selbst mit der deutschen Arbeitsweise vertraut zu machen – z.B. in einem interkulturellen Training. Denn auch wenn die neue Leitung internationale Erfahrungen gesammelt hat, gibt es in Deutschland – und dort in den verschiedenen Regionen – spezielle Herausforderung zu meistern. Von gegenseitigem interkulturellen Verständnis auf allen Ebenen profitiert das gesamte Unternehmen.

Haben Sie Interesse an einem interkulturellen Training Deutschland oder ähnlichen Schulungen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mehr zum Thema:

Interkulturelle und technische Schulungen für chinesische Mitarbeiter in Deutschland

Interkulturelles Führungskräfte-Training mit deutsch-chinesischem Schwerpunkt

Interkulturelles Training China – Kommunikation mit chinesischen Kunden

Deutsch-chinesisches Teambuilding: mehr Erfolg in interkulturellen Gruppen

Interkulturelles Training Deutschland für chinesische Mitarbeiter und Vorgesetzte

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Arbeiten in Deutschland, Chinesen in Deutschland, Image Deutschlands Stichworte: Chinesische Mitarbeiter, Interkulturelles Training Ausländer, Interkulturelles Training Deutschland

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesisches Tierkreiszeichen 2023 – Glückstipps für Hasenjahr-Geborene
  • Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt
  • Chinesische Touristen 2023 – was deutsche Anbieter jetzt beachten müssen
  • Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel
  • Chinesisches Jahr des Hasen – Bedeutung und Ausblick für 2023

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz