China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Restaurants
  • Mitschreiben…

Deutsche Medien echauffieren sich über Chinas Wachstumsrückgang

21. April 2013 von China-Wiki

Das Wachstum des chinesischen Bruttoinlandsproduktes lag im ersten Jahresquartal nur bei 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie so oft, gehen nun Deutschlands Medien in die Diskussion darüber, wie es bloß weitergehen soll mit dem Reich der Mitte. Andere Beobachter ziehen auch in Betracht, dass es durchaus geplant sein könnte, die Wirtschaft abzukühlen, um Reformen durchführen zu können. Interessant ist in diesem Kontext die Überschrift des National Bureau of Statistics of China, das die Zahlen am 15.04.2013 veröffentlicht hat. Da heißt es sehr nüchtern, dass die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal stabil gewesen sei.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: China-Nachrichten von China-Wiki

Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Chinesische Kräuter in Deutschland – das ist in der TCM zu beachten
  • BVB und Bayern München in China – deutsche Fußballkultur im Reich der Mitte
  • Gesundheitstrend in China – welche Praktiken sind beliebt?
  • Webinar über chinesische Touristen – China-Wiki als Medienpartner
  • Behandlungsmethoden der TCM – Moxibustion einfach erklärt

China-News

Chinesische Delegationsreisen nach Deutschland 2023 stark nachgefragt

PEKING/BERLIN. Nach fast dreijähriger Unterbrechung durch die Coronavirus-Pandemie nimmt das chinesische Interesse an Geschäftsreisen nach Deutschland ... Weiterlesen...

Chinas staatsnahe Medien berichten positiv über Covid-Strategiewechsel

China hat – für viele überraschend – seine Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus in den letzten Wochen komplett umgestellt. Lange Zeit setzte ... Weiterlesen...

Olaf Scholz in China 2022 – so reagieren chinesische Medien

Olaf Scholz’ erste Chinareise als Bundeskanzler wird in Deutschland viel kritisiert. Demgegenüber freuen sich Chinas regierungsnahen Medien über den ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz