China-Wiki

Chinawissen - schnell & fundiert

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Fragen
  • China-Studium
  • Mitschreiben…

Verlosung zum Jahr des Hahns: 3 x 1 Sprachkalender Chinesisch 2017 gewinnen

15. Dezember 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Sprachkalender Chinesisch 2017

Kann es einen besseren Vorsatz für das Jahr 2017 geben, als das eigene Chinesisch aufzufrischen? Wir möchten Sie dabei gerne etwas unterstützen. Gemeinsam mit Buske verlost das ICC-Portal 3 x 1 "Sprachkalender Chinesisch 2017". ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinesische Kultur, Chinesische Sprache, Chinesische Sprichwörter Stichworte: Chinesische Sprache, ICC-Buchbesprechung, Verlosung

Englisch verboten? Sprachwandel und Sprachregulierung in China

24. November 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Englisch verboten - Sprachwandel und Sprachregulierung in China

Von ICC-Redakteurin Hanna Kerlen In China wird der Gebrauch der englischen Sprache in öffentlichen Publikationen stark reguliert. Wie kommt es zu dieser Angst vor einem Sprachwandel? Sind die Einschränkungen wirklich sinnvoll? Besteht tatsächlich die Gefahr, dass in China das Englische die chinesische Sprache verdrängt? ... Weiterlesen...

Kategorie: China Amerika, Chinas Außenpolitik, Chinesische Sprache, Englisch in China Stichworte: Chinesische Jugendkultur, Chinesische Sprache, Chinglish, USA und China

Wird China das neue Hollywood? Ein Filmriese auf dem Vormarsch

6. Juli 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Wird China das neue Hollywood? Ein Filmriese auf dem Vormarsch

Von ICC-Redakteurin Mateja Mogus Während derzeit heftig über Chinas einstelliges Wirtschaftswachstum diskutiert wird, befindet sich insbesondere eine Industrie im Expansionskurs.Die Rede ist von Chinas Filmindustrie, die mit einem jährlichen Wachstum von 17 Prozent regelrecht durch die Decke geht. In Zeiten von schwächelnder Konjunktur und ... Weiterlesen...

Kategorie: China Hollywood, Chinesische Filme, Chinesische Kultur, Chinesische Sprache Stichworte: Chinas Filmindustrie, Kulturaustausch China

Chinesische Vornamen und Nachnamen: Ursprünge, Trends und Klang

14. Juni 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Chinesische Vornamen und Nachnamen: Ursprünge, Trends und Klang

Von ICC-Redakteurin Isea Cieply Chinesische Namen können Ausländern leicht zum Verhängnis werden und zu Peinlichkeiten führen, klingen sie doch in unseren Ohren fremdartig, werden oft falsch verstanden und falsch ausgesprochen. Selbst wenn die Aussprache des Namens ohne Zungenverknotung gelingt, scheinen chinesische Namen nicht allzu oft den ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinesische Kultur, Chinesische Nachnamen, Chinesische Sprache, Chinesische Sprichwörter Stichworte: Chinesische Namen, Chinesische Sprache

Zahlensymbolik in China: Die Bedeutung von Zahlen für den Alltag und Feierlichkeiten

14. April 2016 von China-Wiki Kommentar verfassen

Zahlensymbolik China Zahlen Alltag Feierlichkeiten

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker In einem früheren Beitrag wurde bereits besprochen, welche Bedeutung die Zahlensymbolik im Reich der Mitte haben kann. Im Fokus der Betrachtung standen die Geschäftswelt, romantische Zahlen-Codes wie auch Zahlenkombinationen als potentielle Fettnäpfchen. Während beispielsweise die Zahl Vier (si 四) vermieden wird, ... Weiterlesen...

Kategorie: China-Marketing, Chinesische Kultur, Chinesische Sprache, Chinesische Währung, Chinesische Zahlen, Chinesische Zeichen, Geschenke in China Stichworte: China Marketing, Chinesische Zahlen, Chinesische Zahlensymbolik

Städte-Tipps für ein Studium in China: Chinesische Empfehlungen für Ausländer

12. September 2015 von China-Wiki Kommentar verfassen

Welche Städte in China sind besonders lebens- und reisenswert für Ausländer im Reich der Mitte? Danach hat sich German-Life.cn, das Partnerportal von ICC in China, in einer Online-Umfrage erkundigt. Unter den Antworten waren einige der üblichen Destinationen, aber auch Gemeintipps, die mit ausführlichen Kommentaren näher erläutert wurde. ... Weiterlesen...

Kategorie: Chinas Selbstwahrnehmung, Chinesische Sprache, Deutsche in China, Sinologie und Chinastudien, Studieren in China Stichworte: China Erfahrungen, Studium in China

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
Facebook Facebook Facebook

Newsletter

Neu auf unserem Blog

  • Deutsche China-Gesellschaften e.V. – wer oder was ist das?
  • Asiatische Unternehmen in Düsseldorf – so international ist die Stadt wirklich
  • Asiatische Deko auf dem Vormarsch – so prägt sie deutsche Gärten
  • Herausforderungen und Chancen interkultureller Beziehungen – das macht sie besonders
  • TCM-Ratgeber für den Frühling – so gelingt das Leben im Fluss

China-News

Visumsfrei in die Volksrepublik China bis Ende 2025

Seit dem 30. November 2024 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen visumsfrei in die Volksrepublik China einreisen. Diese ... Weiterlesen...

Deutsche Investitionen in China steigen trotz globaler Spannungen

BERLIN/PEKING. Trotz geopolitischer Herausforderungen haben deutsche Unternehmen ihre Investitionen in China im Jahr 2024 deutlich erhöht. In der ... Weiterlesen...

Scholz und Xi betonen Bedeutung der bilateralen Beziehungen

SÃO PAULO. Bundeskanzler Olaf Scholz und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich am Rande des G20-Gipfels in Brasilien zu Gesprächen. Beide ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Über China-Wiki
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz