Daimler meldet Rekordwachstum in China

STUTTGART. Laut Pressemittteilung konnte der deutsche Automobilkonzern Daimler im August 2015 insgesamt 32.763 Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz im Reich der Mitte absetzten. Zudem konnte der Verkauf

Weiterlesen »

Daimler meldet Rekordwachstum in China

STUTTGART. Laut Pressemittteilung konnte der deutsche Automobilkonzern Daimler im August 2015 insgesamt 32.763 Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz im Reich der Mitte absetzten. Zudem konnte der Verkauf

Weiterlesen »
Chinesische Unternehmen in Deutschland – ein Überblick

Chinesische Unternehmen in Deutschland – ein Überblick

Von Johannes Hederer   Die Auslandsinvestitionen zwischen China und Deutschland waren bis vor ca. zehn Jahren noch sehr einseitig: Seit Jahren gehen deutsche Unternehmen zahlreich nach China, nun ziehen die chinesischen Unternehmen nach. Wir geben einen Überblick der Entwicklung in den letzten Jahren

Weiterlesen »

Chinas schwache Wirtschaft vorerst ohne Einfluss auf Deutschland

KIEL. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) ist trotz der Turbulenzen am chinesischen Aktienmarkt und dem wirtschaftlichen Abschwung zuversichtlich, dass ihre Wachstumsprognosen für das deutsche BIP von aktuell 1,8% (2015) bis 2,3 % im Jahr 2017 zutreffen werden. Obwohl die Weltkonjunktur u.a. durch die Schwäche Chinas gedämpft wird, behält die deutsche Konjunktur ihren positiven Kurs bei und befindet sich auf dem Weg in die Hochkonjunktur. Ähnlich sehen es auch das Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) und das Rheinisch-Westfälische Institut

Weiterlesen »

Daimler meldet Rekordwachstum in China

STUTTGART. Laut Pressemittteilung konnte der deutsche Automobilkonzern Daimler im August 2015 insgesamt 32.763 Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz im Reich der Mitte absetzten. Zudem konnte der Verkauf von Mercedes-Benz-Kraftfahrzeugen im Vergleich zum August des Vorjahres mehr als verdoppelt werden. Das Plus von 53,1% führt das Unternehmen auf eine erfolgreiche Lokalisationsstrategie in China sowie auf die speziell für den chinesischen Markt entwickelten und lokal produzierten Fahrzeugreihen der GLA- und C-Klassen zurück.

Weiterlesen »

Davos Sommer-Forum 2015 in Dailian behandelt Thema Innovation

DALIAN. Das siebte Sommer-Davos-Forum findet derzeit unter dem Thema „Innovation: ein Muss“ in Dalian statt. Bei dem jährlich einberufenen Forum treffen sich 1.600 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus mehr als 90 Ländern, um sich zur Weltwirtschaft und dem Wachstum der chinesischen Wirtschaft, insbesondere im Bereich technischer Innovationen, auszutauschen. An der Eröffnungsfeier des dreitägigen Events am vergangenen Mittwoch nahm auch Ministerpräsident Li Keqiang teil. Er betonte, dass durch Reformen Chinas Wirtschaft trotz eines verlangsamten Wachstums langfristig auf einem stabilen und

Weiterlesen »