ICC-Verlosung: 2 x 1 Ticket für die Sino HR Personalkonferenz 2016

ICC-Verlosung: 2 x 1 Ticket für die Sino HR Personalkonferenz 2016

Am 19. April 2016 findet in Frankfurt die diesjährige Sino HR Conference statt. Sie berichtet über relevante Entwicklungen im deutsch-chinesischen HR-Management und spricht vor allem Unternehmen mit deutsch-chinesischem Fokus an. Das ICC-Portal verlost als offizieller Medienpartner 2 x 1 Ticket für die Konferenz.

Weiterlesen »
China und die Welt: die vier Phasen der chinesischen Außenpolitik

Chinas Soft Power: Mit Konfuzius zur Konkurrenz für die USA?

In den letzten Jahren wurde Soft Power als politisches Instrument intensiv diskutiert. Auch die chinesische Variante stand im Mittelpunkt einiger Debatten. Gerade im Vergleich mit der Soft Power-Nation USA sind Chinas Bemühungen von besonderem Interesse. Gunnar Henrich hat den Diskurs für die ICC-Leser zusammengefasst.

Weiterlesen »

Strategien für den chinesischen Buchmarkt – Erfahrungswerte und Empfehlungen

Von Julia Hubschmid* Viele Verlage im Ausland hoffen darauf, auch im Reich der Mitte den Markt zu erobern. Wäre es nicht wunderbar, wenn nur jeder zweite oder dritte Chinese ein Buch aus der eigenen Produktion lesen würde? Doch ist es nicht so leicht, auf dem chinesischen Buchmarkt zu bestehen, wie der folgende Überblick zeigt. Eine kultursensible Strategie ist entscheidend.

Weiterlesen »

Bundespräsident Gauck beginnt fünftägigen Staatsbesuch in China

BERLIN/PEKING. Vom 20. bis zum 24. März 2016 stattet der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck der Volksrepublik China einen offiziellen Staatsbesuch ab. Auf dem Programm stehen Treffen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang und dem Staatspräsidenten Xi Jinping. Mit Letzterem wird Gauck das „Jahr des Jugendaustauschs“ eröffnen. Der ehemalige DDR-Bürger Gauck wird zudem mit chinesischen Schriftstellern und Intellektuellen sprechen sowie ein jüdischen Flüchtlingsmuseum und eine Moschee besuchen. In diesem Jahr werden aus Deutschland auch noch der Außenminister, der Bundestagspräsident und die Kanzlerin im Reich der Mitte erwartet. Angela

Weiterlesen »

Neue App soll Recycling in China unterstützen

PEKING. Das Pekinger Unternehmen Beijing Incom Resources Recovery Co Ltd. hat eine neue App entwickelt, die beim Müll-Recycling helfen soll. Bereits im vergangenen Jahr wurde die App Baodaojia 报到家 veröffentlicht, mit der es möglich wurde, Müllsammler nach Hause zu bestellen. Auch die neue O2O-Plattform hilft den Müllsammlern, neue Kunden ausfindig zu machen und Termine zu vereinbaren, wann an welcher Stelle der Müll abgeholt werden kann. Auf diese Weise werden die Müllsammler zu Angestellten des Entwicklers der App und von diesem

Weiterlesen »
Deutscher Fußball in China - Interview mit dem Verein Shanghai Krauts

China als Fußballweltmeister 2030? Kaufrausch in der Chinese Super League

Im Reich der Mitte liebt man den Fußball. Das belegen nicht nur die Zuschauerzahlen der Pay TV-Sender. So sahen beispielsweise geschätzte 100 Millionen Chinesen das Finale der WM 2014, obwohl es um drei Uhr morgens Ortszeit angepfiffen wurde. Auch die immensen Summen, die Chinesen mittlerweile für Spieler aus dem Ausland ausgeben, untermauern dies. Wir fassen den aktuellen Hype und Kaufrausch in China zusammen.

Weiterlesen »