China im Wandel der Zeit – Serviceparadies, Straßenverkehr und Sozialpunkte  

China im Wandel der Zeit – Serviceparadies, Straßenverkehr und Sozialpunkte  

Ein Kommentar ICC-Redakteur Patrick Müsker Im Jahr 2011 durfte ich mich das erste Mal freuen, das chinesische Festland zu betreten. Zu jener Zeit begann ich meinen einjährigen Aufenthalt in der wunderschönen und kulturreichen Stadt Nanjing, um an der Nanjing University meine Chinesischkenntnisse nach dem Bachelor-Studium aufzupolieren. Seitdem steht das Land für mich für Veränderungen – das ist mir auch bei meiner diesjährigen Reise wieder sehr bewusst gemacht worden.

Weiterlesen »
Fitnessmarkt China

Chinas Sport- und Fitnessmarkt – Chancen und Herausforderungen für westliche Akteure

Der Sport- und Fitnessmarkt China hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Wurde noch bis in die 1990er ein muskulöser Körper belächelt, haben sich im neuen Jahrtausend Fitness- und Krafttraining auch als Massensportart durchgesetzt. Chinas Sportindustrie stellt auch für ausländische Unternehmen einen interessant Markt dar, ist aber nicht leicht zu überblicken.

Weiterlesen »
Mobiles Bezahlen in China

Alipay und WeChat Wallet – so einfach geht mobiles Bezahlen in China

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker In Deutschland setzen sich die Möglichkeiten, mit dem Smartphone zu bezahlen, nur langsam durch. In den Medien wird immer noch über die verschiedenen Modelle und vor allem die Sicherheitsaspekte diskutiert. Während man sich hierzulande noch vorsichtig an die mobile Geldbörse herantastet, hat mobiles Bezahlen in China längst das traditionelle Portemonnaie ersetzt.

Weiterlesen »
Fengshui am Arbeitsplatz

Fengshui am Arbeitsplatz – einfache Tipps für mehr Harmonie im Büro

In der Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ein Wandel zum Positiven vollzogen: Arbeitgeber haben verstanden, dass die Qualität der Arbeit ihrer Angestellten unmittelbar mit deren Wohlbefinden zusammenhängt. Seitdem werden regelmäßig neue Konzepte vorgestellt oder eingeführt, die den Arbeitsalltag im Büro angenehmer machen sollen. Hierzu kommen wichtige Impulse aus der chinesischen Tradition, beispielsweise durch Fengshui am Arbeitsplatz.

Weiterlesen »
Handmade in Germany Worldtour 2017 Beijing Design Week

Handmade in Germany-Worldtour 2017 zu Gast bei der Beijing Design Week

Berlin/Peking. Im Rahmen der Beijing Design Week 2017 öffnet am 21. September auch die „Handmade in Germany“-Welttournee ihre Pforten für internationale Besucher in China. „Handmade in Germany“ zeigt händisch gefertigte Meisterwerke von rund 180 deutschen Kunsthandwerkern, Manufakturen und Designern. Pascal Johanssen und Katja Kleiss vom Direktorenhaus Berlin kuratieren die Ausstellung, die bereits in Metropolen wie St. Petersburg, Taipeh, New York und Abu Dhabi für Begeisterung gesorgt hat. Bei der diesjährigen Beijing Design Week wird Berlin als Gaststadt hervorgehoben.

Weiterlesen »
Chinesische Kommentarforen und Bewertungsportale

Bitte lächeln! Feedback-Management in Chinas Kommentarforen und Bewertungsportalen

Es mag skurril klingen, aber in Chinas Internet ist nichts mächtiger als die Stimme des Volkes. Zumindest für chinesische Kommentarforen und Bewertungsportale gilt, dass die Konsumenten das absolute Sagen haben. Wer die vielfältigen Review-Foren nicht ernst nimmt, handelt sich schnell schwerwiegende Image-Probleme ein. Wie lässt sich ein erfolgreiches Monitoring und Management von Kunden-Feedback im Reich der Mitte organisieren?

Weiterlesen »