Mundschutz aus China

Mundschutz aus China kaufen – das ist bei der Beschaffung von Atemmasken zu beachten

Kaum eine Warengruppe war in den letzten Wochen begehrter als Mundschutz- und Atemmasken. China war schon vor der Coronavirus-Pandemie einer der größten Hersteller für diese Medizinprodukte. Zugleich häuften sich zuletzt Schlagzeilen über mangelhafte Warenlieferungen aus Asien. Wir geben einen Überblick zur Produktion in China und sprechen mit einer Expertin für die Beschaffung chinesischer Importgüter. Das gilt es zu bedenken, wenn man Mundschutz aus China kaufen möchte.

Weiterlesen »

Auf der Suche nach Glück in China – Buchverlosung „China, wer bist du?“

Fünf Jahre lang reiste Simone Harre regelmäßig nach China und begegnete Milliardären und Taxifahrern, Künstlern und Bauern, alten wie jungen Menschen. Entstanden ist daraus eine Sammlung von fünfzig literarischen Porträts über chinesische Lebenswirklichkeit. Die Autorin skizziert einfühlsam eine vielfältige Gesellschaft, die viel mehr ist als nur Hintergrundrauschen eines Produktionsstandorts oder Regierungsapparats. ICC verlost nun drei Exemplare des Buches „China, wer bist du? Eine Reise in die Seele eines unbekannten Landes“, das im Reisedepeschen Verlag erschienen ist. 

Weiterlesen »
Donald Trump in China China-Bashing Trump-Bewunderung

Chinas Image in den USA – so hat es (sich mit) Donald Trump verändert

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn  Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen sind seit jeher kompliziert. Hierbei spielen politische wie auch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Donald Trump hat bisher nicht dazu beigetragen, dass sich dieses Verhältnis zum Positiven verändert – eher das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Laut einer jüngsten Studie haben viele US-Bürger heute ein negativeres Bild von China als noch vor einigen Jahren.

Weiterlesen »
Shanghai Sehenswürdigkeiten Coronavirus Schließung 2020

Sehenswürdigkeiten in Shanghai müssen wegen Coronavirus-Gefahr wieder schließen

Zahlreiche seit März wiedereröffnete Shanghaier Touristenattraktionen mit Indoor-Bereich müssen ab Montag erneut schließen, berichten chinesische Medien übereinstimmend. Dies geschehe, um die weitere Verbreitung des neuartigen Coronavirus (Covid-19) in China zu verhindern. Betroffen sind unter anderem der Oriental Pearl TV Tower, der Shanghai Tower, der Jin Mao Tower, Madame Tussauds und Huangpu-Flussfahrten. Viele Sehenswürdigkeiten mussten am 24. Januar angesichts des Covid-19-Ausbruchs den Betrieb einstellen, einige konnten seit dem 12. März wieder Besucher empfangen. Neben den Indoor-Attraktionen müssen ab dem 30. März

Weiterlesen »

Coronavirus-Bekämpfung – Regierung verschärft Sicherheitsvorkehrungen in Wuhan

WUHAN. Bis vor wenigen Tagen war es in der vom Coronavirus geplagten Stadt Wuhan noch erlaubt, zweimal pro Woche den Wohnblock für Einkäufe zu verlassen. Nach ICC-Informationen wurden die Sicherheitsmaßnahmen zur Coronavirus-Bekämpfung jetzt weiter verschärft. Die Stadtbevölkerung von Wuhan darf sich nur noch in der Wohnung oder im direkten Außenbereich des Hauses bewegen. Lebensmittel werden fast ausschließlich über das Internet bestellt und die Auslieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Aus Angst vor Lieferengpässen decken sich einige Haushalte

Weiterlesen »
Düsseldorfer Uniklinikum Coronavirus Nachfragen

News: Coronavirus China-Deutschland – Verbreitung, Risiken und Maßnahmen

Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland besteht auch die Gefahr, dass sich das neuartige Coronavirus über Reiseaktivitäten weiter in Deutschland verbreitet. Zugleich sollte keine unnötige Panik zwischen den Ländern aufkommen, weil falsche Informationen geteilt werden. Das ICC-Portal sammelte an dieser Stelle ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit wichtige Mitteilungen zur Entwicklung des neuen Coronavirus China-Deutschland.

Weiterlesen »