
Made in China – Geschichte und Aufstieg chinesischer Marken: frühe Nachahmer
Chinesische Marken werden weltweit immer bekannter und erfolgreicher. Doch das war nicht immer so. Nach der wirtschaftlichen Öffnung Chinas taten sich das Label „Made in
Chinesische Marken werden weltweit immer bekannter und erfolgreicher. Doch das war nicht immer so. Nach der wirtschaftlichen Öffnung Chinas taten sich das Label „Made in
Im chinesischen Geschäftsleben spielen Rituale und Höflichkeiten eine große Rolle. Umso ärgerlicher ist es, wenn schon bei der Aussprache des Namens eines wichtigen Ansprechpartners etwas
YIWU. Die Stadt Yiwu in der Provinz Zhejiang führt derzeit eine Datenbank ein, die es Einwohnern gestattet, ihre künftigen Ehepartner auf eine Vorgeschichte von häuslicher
Von ICC-Autorin Sinja Hahn. Es war wieder einmal soweit: China und andere Teile Asiens haben das beliebte Drachenbootfest gefeiert. Vom 25. bis 27. Juni haben
Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn Schlenderte man in letzter Zeit die Straßen entlang, so hörte man oft, wie die Leute die Ereignisse der vergangenen Monate als
PEKING/WUHAN. Coronavirus-Isolierung in Wuhan und Jilin – in verschiedenen Regionen Chinas kämpfen die Behörden erneut gegen die Verbreitung von Covid-19. Im Nordosten wird aktuell die
Chinesische Marken werden weltweit immer bekannter und erfolgreicher. Doch das war nicht immer so. Nach der wirtschaftlichen Öffnung Chinas taten sich das Label „Made in
Im chinesischen Geschäftsleben spielen Rituale und Höflichkeiten eine große Rolle. Umso ärgerlicher ist es, wenn schon bei der Aussprache des Namens eines wichtigen Ansprechpartners etwas
YIWU. Die Stadt Yiwu in der Provinz Zhejiang führt derzeit eine Datenbank ein, die es Einwohnern gestattet, ihre künftigen Ehepartner auf eine Vorgeschichte von häuslicher
Von ICC-Autorin Sinja Hahn. Es war wieder einmal soweit: China und andere Teile Asiens haben das beliebte Drachenbootfest gefeiert. Vom 25. bis 27. Juni haben
Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn Schlenderte man in letzter Zeit die Straßen entlang, so hörte man oft, wie die Leute die Ereignisse der vergangenen Monate als
PEKING/WUHAN. Coronavirus-Isolierung in Wuhan und Jilin – in verschiedenen Regionen Chinas kämpfen die Behörden erneut gegen die Verbreitung von Covid-19. Im Nordosten wird aktuell die
Chinesische Marken werden weltweit immer bekannter und erfolgreicher. Doch das war nicht immer so. Nach der wirtschaftlichen Öffnung Chinas taten sich das Label „Made in China“ und speziell chinesische Markenhersteller im Ausland zunächst schwer. Erst im Schatten der westlichen Unternehmen, die ab den 1980ern verstärkt in China produzierten, wuchsen chinesische Marken heran, die mittlerweile globale Märkte dominieren. Diese neue ICC-Reihe untersucht die faszinierende Made in China-Geschichte zwischen Nachahmung und Emanzipation.
Im chinesischen Geschäftsleben spielen Rituale und Höflichkeiten eine große Rolle. Umso ärgerlicher ist es, wenn schon bei der Aussprache des Namens eines wichtigen Ansprechpartners etwas schiefgeht. Wir haben die häufigsten Nachnamen in China aufgelistet und erklären die Aussprache chinesischer Namen mit deutschen und englischen Eselsbrücken. Eine praktische Audio-Version gibt es natürlich auch dazu.
YIWU. Die Stadt Yiwu in der Provinz Zhejiang führt derzeit eine Datenbank ein, die es Einwohnern gestattet, ihre künftigen Ehepartner auf eine Vorgeschichte von häuslicher Gewalt überprüfen zu lassen. Damit können Einwohner frühere Festnahmen oder einstweilige Verfügungen einsehen, die seit 2017 gegen Bürger in ganz China erlassen wurden, sowie Informationen über Verurteilungen wegen häuslicher Gewalt erhalten. Die Fälle häuslicher Gewalt haben weltweit während der Quarantänemaßnahmen aufgrund von Covid-19 zugenommen. Datencheck gegen häusliche Gewalt in China Yiwus Datenbank soll sicherstellen, dass
Von ICC-Autorin Sinja Hahn. Es war wieder einmal soweit: China und andere Teile Asiens haben das beliebte Drachenbootfest gefeiert. Vom 25. bis 27. Juni haben sich Familien und Freunde zusammengefunden und die Festlichkeiten – sofern es angesichts der gegenwärtigen Umstände möglich war – genossen. Seit 2009 ist das Drachenbootfest ein immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO. Wir fassen das Drachenbootfest in China mit seinen wichtigsten Bestandteilen zusammen.
Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn Schlenderte man in letzter Zeit die Straßen entlang, so hörte man oft, wie die Leute die Ereignisse der vergangenen Monate als „unvorhergesehen“, „unglaublich“ oder „fast wie Science-Fiction“ beschrieben haben. Werfen wir einen Blick in chinesische Science-Fiction, die zeigt, wie China in die (un-)mögliche Zukunft schaut. Diese drei Autoren lohnen sich wirklich.
PEKING/WUHAN. Coronavirus-Isolierung in Wuhan und Jilin – in verschiedenen Regionen Chinas kämpfen die Behörden erneut gegen die Verbreitung von Covid-19. Im Nordosten wird aktuell die Millionenstadt Jilin weitestgehend von der Außenwelt abgeriegelt. Auch in Wuhan, das nach 76-tägiger Ausgangssperre das Virus besiegt zu haben schien, werden wieder einzelne Orte isoliert. Dazu gehört eine Wohngegend, in der ein 89-Jähriger an Covid-19 erkrankt war und mehrere Nachbarn infiziert haben soll. Wie so häufig, werden zur Absperrung bestimmter Häuser, aber auch von ganzen