
Heißt es China oder Kina oder Schina?
China ist in Deutschland bis heute vielen Menschen ein Rätsel. Das geht schon bei der Aussprache des Landesnamens los. Heißt es China oder Kina? Oder

China ist in Deutschland bis heute vielen Menschen ein Rätsel. Das geht schon bei der Aussprache des Landesnamens los. Heißt es China oder Kina? Oder

PEKING. China geht immer härter gegen das Schürfen von Kryptowährungen im eigenen Land vor. So wurden Anweisungen gegeben, das Bitcoin-Mining in Provinzen wie Sichuan zu

China und die Globalisierung sind untrennbar miteinander verbunden, der chinesische Einfluss auf die Weltwirtschaft hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Um die wachsende Rolle

China glänzte sportlich bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Dieser Erfolg in Japan dürfte nicht nur chinesische Sportfans erfreuen. Das chinesisch-japanische Verhältnis gilt seit

Von China-Wiki-Redakteur Christoph Yew Seit Jahren liefern sich chinesische Händler auf Amazon ein Katze und Maus-Spiel mit der Plattform. Regelmäßig werden neue Tricks und Methoden

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn. Als Sinologie-StudentIn kennt man die Frage nur allzu gut: „Sinologie – Was macht man denn damit?“ Und tatsächlich ist das eine

China ist in Deutschland bis heute vielen Menschen ein Rätsel. Das geht schon bei der Aussprache des Landesnamens los. Heißt es China oder Kina? Oder

PEKING. China geht immer härter gegen das Schürfen von Kryptowährungen im eigenen Land vor. So wurden Anweisungen gegeben, das Bitcoin-Mining in Provinzen wie Sichuan zu

China und die Globalisierung sind untrennbar miteinander verbunden, der chinesische Einfluss auf die Weltwirtschaft hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Um die wachsende Rolle

China glänzte sportlich bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Dieser Erfolg in Japan dürfte nicht nur chinesische Sportfans erfreuen. Das chinesisch-japanische Verhältnis gilt seit

Von China-Wiki-Redakteur Christoph Yew Seit Jahren liefern sich chinesische Händler auf Amazon ein Katze und Maus-Spiel mit der Plattform. Regelmäßig werden neue Tricks und Methoden

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn. Als Sinologie-StudentIn kennt man die Frage nur allzu gut: „Sinologie – Was macht man denn damit?“ Und tatsächlich ist das eine

China ist in Deutschland bis heute vielen Menschen ein Rätsel. Das geht schon bei der Aussprache des Landesnamens los. Heißt es China oder Kina? Oder doch Schina? Wir haben uns die verschiedenen Varianten näher angeschaut.

PEKING. China geht immer härter gegen das Schürfen von Kryptowährungen im eigenen Land vor. So wurden Anweisungen gegeben, das Bitcoin-Mining in Provinzen wie Sichuan zu stoppen. Auch hat die Regierung Banken und Zahlungsplattformen aufgefordert, digitale Währungstransaktionen nicht mehr zu unterstützen.

China und die Globalisierung sind untrennbar miteinander verbunden, der chinesische Einfluss auf die Weltwirtschaft hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Um die wachsende Rolle des Landes in der Globalisierung richtig einordnen zu können, lohnt ein Blick auf Chinas Wirtschaftsreformen und Wachstumsstrategie. Was die globalen Auswirkungen der chinesischen Wirtschaftsreformen sind und was hinter dem sogenannten doppelten Kreislauf steckt, erklärt der renommierte Wirtschaftsexperte Markus H.-P. Müller.

China glänzte sportlich bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Dieser Erfolg in Japan dürfte nicht nur chinesische Sportfans erfreuen. Das chinesisch-japanische Verhältnis gilt seit jeher als schwierig, Japan hat im Reich der Mitte bis heute einen schweren Stand. Im Kontext diplomatischer Spannungen lohnt hier ein Blick auf die Schlagzeilen über Chinas wachsendes globales Selbstbewusstsein und Olympia 2020/2021. China und Olympia 2021 in Japan – chinesisches Selbstbewusstsein und Medienkonflikte.

Von China-Wiki-Redakteur Christoph Yew Seit Jahren liefern sich chinesische Händler auf Amazon ein Katze und Maus-Spiel mit der Plattform. Regelmäßig werden neue Tricks und Methoden ausprobiert, wie man noch erfolgreicher verkaufen kann. Oftmals verstoßen diese Geschäftspraktiken, die im Fachjargon als Black Hat-Methoden bezeichnet werden, jedoch gegen die Verkäufer-Richtlinien. Neuerdings zeigt sich Amazon aber strenger denn je, Auslöser war ein Datenleck.

Von ICC-Redakteurin Sinja Hahn. Als Sinologie-StudentIn kennt man die Frage nur allzu gut: „Sinologie – Was macht man denn damit?“ Und tatsächlich ist das eine Frage, die viele Sinologie-StudentInnen nach ihrem Abschluss beschäftigt. Ist die akademische Laufbahn genau das Richtige für mich? Ruft vielleicht doch eher eine Karriere in der freien Wirtschaft? Oder versuche ich mich an einem eigenen Projekt?