Chinesische Kräuter TCM

TCM-Kräutertherapie – so wirken chinesische Kräuter am besten

Um Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) besser verstehen zu können, sind verlässliche Quellen unabdingbar. In dieser Kolumne auf China-Wiki.de teilt die langjährige Expertin und Fachautorin Sabine Schmitz ihre TCM-Erfahrungen. In diesem Beitrag geht es um effektive Behandlungen im Rahmen der Traditionellen Chinesische Medizin. TCM-Kräutertherapie – so wirken chinesische Kräuter am besten.

Weiterlesen »
Führerschein in China machen – Anforderungen, Ablauf und Gültigkeit

Führerschein in China machen – Anforderungen, Ablauf und Gültigkeit

Von China-Wiki-Autorin Victoria Walter. Nicht nur Berufstätige oder Familien, sondern immer mehr junge Menschen in China gönnen sich den Luxus eines eigenen Autos. Mit einem chinesischen Führerschein können sie, außer in Hongkong und Macau, im ganzen Land fahren. Wie die genauen Anforderungen und der Ablauf aussehen und wie der chinesische Führerschein im Anschluss angewendet werden kann, wird im Folgenden erklärt. Führerschein in China machen – Anforderungen, Ablauf und Gültigkeit. Führerschein in China machen – Anforderungen Der chinesische Führerschein heißt offiziell

Weiterlesen »
Chinesisches Neujahrsfest - Dauer und Traditionen 2022

Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen?

Viele Menschen möchten wissen, was es mit dem chinesischen Neujahrfest, auch Frühlingfest genannt, auf sich hat. In dieser Reihe auf China-Wiki.de beantworten wir Fragen rund um China, die häufig im Internet gestellt werden. Was steckt hinter dieser besonderen Festlichkeit im Reich der Mitte? Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen? Chinesisches Neujahrsfest – Dauer und Traditionen? Weihnachten und Silvester am 31.12. haben in China im Vergleich zur westlichen Welt keine große Bedeutung. Das chinesische Neujahrfest oder Frühlingfest im Januar oder Februar

Weiterlesen »
Geschenke in China - Hongbao

Geschenke in China – Hongbao zwischen Tradition und Digitalisierung

Von China-Wiki-Autor Volker Stanislaw. Das chinesische Neujahrsfest 2022 steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr freuen sich Chinesen auf der ganzen Welt wieder über einen traditionellen Brauch des Schenkens. Egal ob alt oder jung, jeder Chinese und jede Chinesin freut sich über den Erhalt von roten Umschlägen. Die sind noch besser bekannt als hongbao 红包. Geschenke in China – Hongbao-Schenken zwischen Tradition und Digitalisierung.

Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft 2021 - Wachstum mit Abwärtstrend 

Chinas Wirtschaft 2021 – Wachstum mit Abwärtstrend 

PEKING. Die chinesische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Trotzdem sind Experten besorgt. Die Wachstumsrate betrug in 2021 8,1 %, wie das Statistikamt in Peking mitteilte. Die Wirtschaft wuchs im Schlussquartal 2021 sogar schneller als erwartet, das Bruttoinlandsprodukt stieg im Jahresvergleich um 4,0 %. Doch nicht alles ist so positiv: Chinas Wirtschaft 2021 – Wachstum mit Abwärtstrend.

Weiterlesen »
Omikron bedroht Olympische Spiele 2022

Omikron bedroht Olympische Spiele Beijing 2022

PEKING. Die Verbreitung der Omikron-Variante in China wird zunehmend zu einer Gefahr für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Zwar sind die Inzidenzen Chinas im internationalen Vergleich noch verschwindend gering. Die Null-Covid-Strategie wurde jedoch bereits aufgeweicht. Für viele Experten steht schon fest: Omikron bedroht Olympische Spiele Beijing 2022.

Weiterlesen »