Chinas Währung sinkt und sinkt

Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen,

Weiterlesen »

Chinas Währung sinkt und sinkt

Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen,

Weiterlesen »

Mutmaßliche Angreifer von Kunming gefasst

Am Samstag, 01.03.2014, haben acht vermummte Personen in einem Bahnhof in Kunming ein Blutbad angerichtet. Mit Messern bewaffnet, haben sie 29 Menschen getötet und 140 weitere verletzt. Sicherheitskräfte haben vier männliche Angreifer erschossen und eine Frau in Gewahrsam genommen. Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat nun bekannt gegeben, dass die Polizei die verbliebenen drei Täter fassen konnte. Weitere Details zu den Personen wurden nicht veröffentlicht.

Weiterlesen »

Chinas Währung sinkt und sinkt

Chinas Yuan oder Renminbi verliert in diesen Tagen stetig an Wert. Eindeutige Erklärungen für diesen Kursverfall gibt es hingegen nicht. Ein Grund könnte darin liegen, dass China einen größeren Umbau des Wechselkurssystems seiner Währung vornehmen möchte. Jahrelang hatten das Ausland und vor allen die USA beklagt, dass die chinesische Währung von der Regierung zu stark festgesetzt werde. Nur rätselt die Welt, warum ein derartiger Verfall zugelassen wird.

Weiterlesen »
Visumfrei nach China

Praktikanten-Visum für China – Erfahrungen und Tipps nach der Gesetzesänderung

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker  Die im September 2013 veränderten Visabestimmungen für China haben nicht nur in den Medien für viel Wirbel gesorgt. Deutsche Bürger beklagten sich, dass die neue Situation das Visumsverfahren verkompliziere und die Einreise nach China erschwert habe. Ein Rückblick auf die ersten sechs Monate nach der Gesetzesänderung soll Klarheit verschaffen.

Weiterlesen »