Chinas Industrieproduktion und Einzelhandel mit guten Zahlen für Mai

Nach den heute (13.06.2014) vorgelegten Daten des National Bureau of Statistics of China  legte die chinesische Industrieproduktion im Mai um 8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Der Einzelhandel steigerte seine Umsätze im Vorjahresvergleich sogar um 12,5 Prozent, was deutlich über den Erwartungen lag. Offizielle Medien in China deuteten dies als Zeichen einer sich stabilisierenden Wirtschaft.

Weiterlesen »

ChinaContact lädt zur spannenden Chinareise ein

Für viele Deutsche steht China ganz oben auf der Liste der gewünschten Reiseziele. Das Wirtschaftsmagazin ChinaContact bietet in diesem Jahr eine spannende Reise an, die das Reich der Mitte fernab der üblichen Touristenrouten erkundet – als Kulturzentrum und attraktiven Wirtschaftsstandort.

Weiterlesen »
Zahlensymbolik China Zahlen Alltag Feierlichkeiten

Zahlen auf Chinesisch: die anspruchsvollen 10.000er

In dieser Reihe bringt Ihnen unser Chinesischexperte leicht und verständlich die anspruchsvolle Sprache aus dem Reich der Mitte näher. Die vorliegende Lektion befasst sich mit chinesischen Zahlen. Wie werden Zahlen im Chinesischen gebildet? Wie zählt man auf Chinesisch?

Weiterlesen »

China schenkt Stadt Wuppertal Friedrich Engels in Bronze

Die Stadt Wuppertal hat am 11. Juni 2014 von der Volksrepublik China eine Engels-Statue geschenkt bekommen. Die Skulptur ist 3,85 Meter hoch und wiegt 868 Kilogramm. Die Idee der Schenkung geht auf den Besuch einer chinesischen Regierungsdelegation zurück, die zu Engels 190. Geburtstag auch das Engelshaus in Wuppertal besichtigte. Zur Einweihung reiste unter anderem Shi Mingde, Botschafter der Volksrepublik China, an, der sich auch in das Goldene Buch der Stadt eintrug.  

Weiterlesen »

Baldige Gespräche zwischen Vatikan und Peking erwartet

Laut einem Bericht der renommierten „South China Morning Post“ planen der Vatikan und Peking, in naher Zukunft wieder ins Gespräch zu kommen. Zuletzt hatte im Jahr 2010 ein Treffen stattgefunden, das jedoch als gescheitert angesehen wurde. Hoffnungen werden jetzt insbesondere auf Papst Franziskus gesetzt. In der VR China besteht eine Trennung zwischen einer offiziell unterstützten Staatskirche und einer papsttreuen, nicht offiziell anerkannten Kirche im Untergrund.

Weiterlesen »