China durchkreuzt Pläne für Mega-Reederei

Überraschend hat das chinesische Handelsministerium die geplante Allianz der drei weltweit führenden Reedereien Maersk, CMA CGM und MSC aufgehalten. Die Verweigerung wurde bereits offiziell verkündigt. Ziel der Schifffahrtskonzerne war

Weiterlesen »

China durchkreuzt Pläne für Mega-Reederei

Überraschend hat das chinesische Handelsministerium die geplante Allianz der drei weltweit führenden Reedereien Maersk, CMA CGM und MSC aufgehalten. Die Verweigerung wurde bereits offiziell verkündigt. Ziel der Schifffahrtskonzerne war

Weiterlesen »

Deutsche Unternehmen in China verhalten optimistisch

Obwohl das Wirtschaftswachstums in China etwas nachlässt, blicken die dort tätigen deutschen Unternehmen relativ optimistisch in ihre wirtschaftliche Zukunft. Dies ist eines der Ergebnisse der „Business Confidence Survey“, die die Deutsche Handelskammer in China vom 12. Mai bis zum 6. Juni 2014 durchgeführt hat. Demnach erwarten 49 Prozent der deutschen Unternehmen eine Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds. Im Automobilsektor sprachen sogar 75 Prozent von positiven Zukunftserwartungen.

Weiterlesen »
Chinesische Touristen Deutschland

Chinesische Touristen in NRW: Besonderheiten und Tipps

In einer China-Umfrage auf dem ICC-Portal wurden im Mai 2014 Hoteliers aus ganz NRW befragt. Welche Rolle spielen chinesische Touristen für Hotels in dieser Region? Wird die chinesische Klientel auch auf Chinesisch angesprochen und inwiefern zeigt sich ein besonderes Buchungs- und Aufenthaltsverhalten der Gäste aus China?

Weiterlesen »

China durchkreuzt Pläne für Mega-Reederei

Überraschend hat das chinesische Handelsministerium die geplante Allianz der drei weltweit führenden Reedereien Maersk, CMA CGM und MSC aufgehalten. Die Verweigerung wurde bereits offiziell verkündigt. Ziel der Schifffahrtskonzerne war es, ab Herbst durch höhere Lademengen in der Kooperation die Effizienz und Gewinne zu steigern. Verweigert wurde die Zustimmung nach Aussage der chinesischen Behörden deshalb, weil das geplante Projekt gegen die örtlichen Vorschriften für Fusionen verstoße. Die EU hatte erst vor zwei Wochen grünes Licht für das Vorhaben gegeben.

Weiterlesen »
Business Knigge China

Business-Knigge China: Dos, Don’ts und vieles mehr

Auf dem ICC-Portal wird regelmäßig über die chinesische Geschäftskultur berichtet. Was gehört sich im China-Business, was nicht? Welche Aspekte sind in deutsch-chinesischen Kooperationen zu beachten? Dieser Artikel liefert einen Überblick mit Linkhinweisen zur Vertiefung.

Weiterlesen »

Chinas Premierminister Li Keqiang besucht Europa

Am Montagnachmittag (16.06.2014) verließ der chinesische Premierminister Li Keqiang die Hauptstadt Peking, um seinen Europabesuch anzutreten. Li wird in der Zeit vom 16. Juni bis 21. Juni Großbritannien und Griechenland besuchen, auf Einladung des britischen Premierministers David Cameron und des griechischen Premierministers Antonis Samaras. Auf seiner Reise wird der chinesische Premier von seiner Frau Cheng Hong begleitet.

Weiterlesen »