China-Nachrichten – Juni 2014

Was ist im Juni 2014 in China passiert? Wodurch haben die deutsch-chinesischen Beziehungen für Schlagzeilen gesorgt?  Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über

Weiterlesen »

China-Nachrichten – Juni 2014

Was ist im Juni 2014 in China passiert? Wodurch haben die deutsch-chinesischen Beziehungen für Schlagzeilen gesorgt?  Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über

Weiterlesen »

Beschäftigungsbericht über chinesische Hochschulabsolventen 2014

Laut dem Beschäftigungsbericht über chinesische Hochschulabsolventen 2014 des Forschungsunternehmens MyCOS 麦可思 müssen sich Maschinenbauer und Absolventen ähnlicher technischer Disziplinen nicht um ihre berufliche Zukunft sorgen. Den deutschen Maschinenbausektor dürfte diese Statistik freuen, da mehr und mehr einheimisches Fachpersonal in China zur Verfügung steht. Nachfolgend sind die Studienfächer mit den höchsten Beschäftigungsquoten aufgeführt: 10. Informationsmanagement und Informationssysteme (信息管理与信息系统) Beschäftigungsquote im Jahr 2014 (6 Monate nach Studienabschluss): 94.9% 9. Mineralaufbereitungstechnik (矿物加工工程) Beschäftigungsquote im Jahr 2014 (6 Monate nach Studienabschluss): 95,0% 8. Ingenieursmanagement

Weiterlesen »

Chinesen geben mehr Geld für Restaurantbesuche aus

Kreditkarten als Statussymbol sind in China der neue Renner. Gerade in Oberklassenrestaurants zahlen mehr als 80 Prozent mittlerweile mit Kreditkarten, so eine aktuelle Mastercard-Studie. Im Schnitt geben Festlandchinesen rund 119 Euro für Abendessen in Restaurant aus. Gern benutzt werden dabei Online-Gutscheine.  Die chinesischen Verbraucher hören gerne auf Mund-zu-Mund Propaganda von Freunden oder recherchieren in zahllosen Internet-Bewertungssystemen nach den neuesten Restaurant-Tipps. Mastercard stützt seine Befragung auf 7.932 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren in 16 asiatisch-pazifischen Ländern und Regionen.

Weiterlesen »

Werbetour nach China: Fußballmannschaft Werder Bremen unterwegs

Die Spieler von Werder Bremen sind am heutigen Montag (30.06.2014) zu einer Werbetour nach China aufgebrochen. Der einwöchigen Mannschaftsreise gingen längere Vorbereitungen voraus. Der zuletzt Zwölftplatzierte in der deutschen Fußballbundesliga möchte auf dem asiatischen Markt neue Sponsoren gewinnen. Auch die dortigen Fußball-Fans werden derzeit auf die Ankunft der Spieler vorbereitet – via Sina Weibo und Tencent Weibo. Eigens für die Chinareise wurden neue Trikots für die Mannschaft angefertigt. Anstelle der gewohnten Namen finden sich darauf nun chinesische Schriftzeichen. Während ihres Aufenthalts

Weiterlesen »

China-Nachrichten – Juni 2014

Was ist im Juni 2014 in China passiert? Wodurch haben die deutsch-chinesischen Beziehungen für Schlagzeilen gesorgt?  Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im Juni 2014 standen Chinas Wirtschaftsaussichten und Außenbeziehungen im Mittelpunkt.

Weiterlesen »