China-Nachrichten – Juli 2014

Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen?  Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über

Weiterlesen »

China-Nachrichten – Juli 2014

Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen?  Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über

Weiterlesen »

China wird auf dem Smartphone-Markt stärker

Unter den fünf weltweit führenden Smartphone-Herstellern waren im zweiten Jahresquartal 2014 drei chinesische Firmen. Zudem haben in China inländische Android-Phones die südkoreanische Firma Samsung und ihre chinesischen Joint Ventures als bisherigen Marktführer verdrängt, teilte Strategic Analytics mit. Danach ist die vor drei Jahren gegründete Firma Xiaomi, die auch als chinesisches Variante von Apple bezeichnet wird, hinsichtlich ihrer Absatzzahlen inzwischen der fünftgrößte Smartphone-Produzent der Welt. Gleichzeitig sei der internationale Marktvorsprung von Samsung kontinuierlich geschrumpft. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]

Weiterlesen »

Bau des Shanghai Tower offiziell beendet

Am Sonntag (03.08.2014) wurde der Bau des neuen Shanghai Tower offiziell abgeschlossen. Mit seinen 632 Metern ist das Gebäude Chinas größter und der weltweit zweitgrößte Wolkenkratzer. Der Shanghai Tower steht in der Lujiazui Finanz- und Handelszone des Pudong Stadtteils und soll Mitte nächsten Jahres eröffnet werden. Der Präsident der Shanghai Tower Construction and Development Co. Ltd., Gu Jianping, sagt, dass sich die kommenden Arbeiten hauptsächlich auf die Innenarbeiten des Gebäudes beziehen. 126 Etagen, ober- wie auch unterirdisch, und eine Gesamtfläche von 576,00

Weiterlesen »

Einkaufsmanagerindex in China deutlich gestiegen

Der Einkaufsmanagerindex des Nationalen Statistikamtes und Logistikverbandes in China stieg im Juli auf den höchsten Stand seit 27 Monaten. Nach bereits fünf Monaten mit Zuwächsen schaffte er es auf 51,7 Punkte. Im Juni hatte er noch bei 51 Zählern gelegen. Ein Wert über der Marke von 50 bedeutet Wirtschaftsexpansion. Das Statistikamt bewertete die Daten als “moderates, aber stabiles Wachstum”. Nach Einschätzung von Experten ist die Stabilisierung nicht zuletzt auf die jüngsten Maßnahmen der chinesischen Regierung zurückzuführen.

Weiterlesen »

China-Nachrichten – Juli 2014

Was ist im Juli 2014 in China passiert? Welche Schlagzeilen gab es über die deutsch-chinesischen Beziehungen?  Die ICC-Nachrichten liefern regelmäßige und medienkritische Nachrichten aus und über China. Im Juli 2014 drehten sich die News unter anderem um internationalen Fußball und den deutschen Produktionsausbau in China.

Weiterlesen »

China kauft Teile des italienischen Energienetzes

Die staatliche Bank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) teilte am Mittwoch (30.07. 2014) mit, dass sie Anteile des Energienetzes an China verkaufen wird. Für mindestens 2,1 Milliarden Euro erhält die State Grid International Development Limited (SGID) 35 % Anteile an der Energie-Holding CDP. Die Firma SGID gehört vollständig zur State Grid Corporation of China, welche die Finanzkrise in Europa zur Expansion nutzt. Die Vereinbarung soll heute (31. 7. 2014) von CDP und SGID unterzeichnet werden.

Weiterlesen »