Zahl der Superreichen in China steigt

Das persönliche Vermögen von 300 chinesischen Bürgern überschritt Ende 2013 die Marke von 10 Milliarden Renminbi. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Hurun-Report hervor. Die Seite

Weiterlesen »

Zahl der Superreichen in China steigt

Das persönliche Vermögen von 300 chinesischen Bürgern überschritt Ende 2013 die Marke von 10 Milliarden Renminbi. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Hurun-Report hervor. Die Seite

Weiterlesen »

China jagt korrupte Beamte im Ausland

Es ist schon das vierte Mal, dass die chinesische Polizei im Rahmen ihrer im Juli lancierten Kampagne „Fuchsjagd 2014“ Tatverdächtige in Thailand festgenommen hat. Korrupte Kader aus China sollen sich künftig auch im Ausland nicht mehr sicher fühlen. So lautet die Botschaft der „Fuchsjagd 2014“, mit der die chinesische Polizei international nach flüchtigen Beamten fahndet. Bislang wurden 16 mutmassliche chinesische Wirtschaftskriminelle im Ausland gefasst und nach China zurückgebracht. Die internationale Strafverfolgung von flüchtigen Beamten sei ein wichtiger Schritt im Kampf

Weiterlesen »
Praktikum Peking Erfahrungsbericht

Praktikum in Peking – Erfahrungsbericht mit aktuellen Hinweisen

Ein Erfahrungsbericht von Janto Kottmann  Da es schon immer mein Traum war eine Zeit außerhalb von Deutschland zu verbringen, bot sich mir die Gelegenheit mein Praxissemester im Ausland zu absolvieren. Ich entschied mich für China, denn das Reich der Mitte hat eine der letzten wachsenden Wirtschaft weltweit und wird somit immer eine wichtige Region in meiner zukünftigen Karriere als Wirtschaftsingenieur sein.

Weiterlesen »

Chinesische Touristen geben mehr Geld im Ausland aus

Mehr und mehr Chinesen ziehen es vor, im Ausland anstatt in ihrer Heimat Geld für Reisen auszugeben. Nach Schätzungen der China Tourism Academy werden in 2014 vermutlich rund 116 Millionen chinesische Touristen circa 155 Milliarden Dollar außerhalb Chinas ausgeben. Das wären rund 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Dies wird als problematisch angesehen, da zugleich weniger Reisen aus dem Ausland nach China erfolgen. In den ersten sechs Monaten gingen diese um 2,4 Prozent zurück.

Weiterlesen »

Business-Knigge China für Manager, Geschäftsreisende und Expats

Zahlreiche deutsche Unternehmen arbeiten sehr erfolgreich im Reich der Mitte, stehen auf einem dynamischen Markt mit unbeständigen Rahmenbedingungen jedoch jährlich vor neuen Herausforderungen. Der neue Business-Knigge China vom ICC-Portal bietet aktuelles Hintergrundwissen und interkulturelle Tipps für das erfolgreiche Chinageschäft.

Weiterlesen »

Zahl der Superreichen in China steigt

Das persönliche Vermögen von 300 chinesischen Bürgern überschritt Ende 2013 die Marke von 10 Milliarden Renminbi. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Hurun-Report hervor. Die Seite gibt jährlich eine Liste mit Chinas reichsten Bürgern heraus. Dem Bericht nach gab es im Jahr 2013 insgesamt 20 Bürger mehr, deren Vermögen 10 Milliarden Renminbi erreichte, als noch im Vorjahr. Weiter zählt die Bevölkerung Chinas 8.300 Chinesen mit einem Vermögen von einer Milliarde Renminbi und 1,09 Millionen mit einem Vermögen von 10 Millionen Renminbi. Laut Vorhersage des Hurun-Report

Weiterlesen »

China und Indien wünschen sich ein „asiatisches Jahrhundert“

Chinas Staatspräsident Xi Jinping ist zurzeit auf Staatsbesuch in Indien. Dort wurde er vom indischen Premierminister Narendra Modi in dessen Heimatstadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat empfangen. Zwar ist das chinesisch-indische Verhältnis seit Langem gespannt, doch die beiden Länder wollen nun gemeinsam mehr Einfluss in der Welt erreichen. Xi Jinping erklärte diesbezüglich in einem Beitrag für die indische Zeitung The Hindu: „I am confident that as long as China and India work together, the Asian century of prosperity and renewal will

Weiterlesen »