Zahl der Superreichen in China steigt

Das persönliche Vermögen von 300 chinesischen Bürgern überschritt Ende 2013 die Marke von 10 Milliarden Renminbi. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Hurun-Report hervor. Die Seite

Weiterlesen »

Zahl der Superreichen in China steigt

Das persönliche Vermögen von 300 chinesischen Bürgern überschritt Ende 2013 die Marke von 10 Milliarden Renminbi. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Hurun-Report hervor. Die Seite

Weiterlesen »

Business-Knigge China für Manager, Geschäftsreisende und Expats

Zahlreiche deutsche Unternehmen arbeiten sehr erfolgreich im Reich der Mitte, stehen auf einem dynamischen Markt mit unbeständigen Rahmenbedingungen jedoch jährlich vor neuen Herausforderungen. Der neue Business-Knigge China vom ICC-Portal bietet aktuelles Hintergrundwissen und interkulturelle Tipps für das erfolgreiche Chinageschäft.

Weiterlesen »

Zahl der Superreichen in China steigt

Das persönliche Vermögen von 300 chinesischen Bürgern überschritt Ende 2013 die Marke von 10 Milliarden Renminbi. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Hurun-Report hervor. Die Seite gibt jährlich eine Liste mit Chinas reichsten Bürgern heraus. Dem Bericht nach gab es im Jahr 2013 insgesamt 20 Bürger mehr, deren Vermögen 10 Milliarden Renminbi erreichte, als noch im Vorjahr. Weiter zählt die Bevölkerung Chinas 8.300 Chinesen mit einem Vermögen von einer Milliarde Renminbi und 1,09 Millionen mit einem Vermögen von 10 Millionen Renminbi. Laut Vorhersage des Hurun-Report

Weiterlesen »

China und Indien wünschen sich ein „asiatisches Jahrhundert“

Chinas Staatspräsident Xi Jinping ist zurzeit auf Staatsbesuch in Indien. Dort wurde er vom indischen Premierminister Narendra Modi in dessen Heimatstadt Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat empfangen. Zwar ist das chinesisch-indische Verhältnis seit Langem gespannt, doch die beiden Länder wollen nun gemeinsam mehr Einfluss in der Welt erreichen. Xi Jinping erklärte diesbezüglich in einem Beitrag für die indische Zeitung The Hindu: „I am confident that as long as China and India work together, the Asian century of prosperity and renewal will

Weiterlesen »
Chinesische Touristen Bayern

Chinesische Touristen in Berlin und Brandenburg: Hotelier-Erfahrungen und Tipps

Berlin ist voller Chinesen? So scheint es gelegentlich. Welche Rolle spielen Gäste aus China für den Tourismus in Berlin und Brandenburg? Das ICC-Portal hat dazu im August und September 2014 knapp 70 Hoteliers aus der Region befragt. Werden Chinesen auf Chinesisch angesprochen und lässt sich ein besonderes Buchungs- und Aufenthaltsverhalten dieser Touristen beobachten?

Weiterlesen »

Neues Gasfeld im südchinesischen Meer entdeckt

Im Südchinesischen Meer wurde bei Tests eine neue große Erdgasquelle entdeckt. Laut Schätzungen soll es die erste wichtige Entdeckung von Öl und Erdgas seit dem Beginn der unabhängigen Tiefsee-Erschließung auf chinesischem Seegebiet sein. Das neu entdeckte Gasfeld heißt „Lingshui 17-2“. Es liegt 150 Kilometer von der Hainan-Insel entfernt. Einem Versuch zufolge soll die Tagesproduktion von Erdgas etwa 1,6 Millionen Kubikmeter betragen, was 9400 Barrel Rohöleinheit entspricht. [News vom ICC-Medienpartner German.people.cn]

Weiterlesen »
Arbeiten in China, Teamwork

Ausländische Fachkräfte in China:
Peking erhöht die Einstellungsanforderungen

Von ICC-Redakteur Patrick Müsker Wird es für Ausländer schwieriger, im Reich der Mitte wirtschaftlich aktiv zu sein? Seit einigen Monaten häufen sich kritische Stimmen aus dem Westen, die dies bejahen. Ein Kritikpunkt sind die verschärften Kontrollen in westlichen Unternehmen, beispielsweise hinsichtlich mutmaßlicher Preisabsprachen. Auch die Visavergabe bereitet ausländischen Arbeitgebern zunehmend Kopfzerbrechen. Nun wurde eine neue einschränkende Bestimmung auf den Weg gebracht.

Weiterlesen »