Nationale Tourismusbehörde überwacht chinesische Touristen weltweit

PEKING. Das Verhalten chinesischer Touristen soll zukünftig weltweit überwacht werden. Wie die Nationale Tourismusbehörde Chinas (NTC) kürzlich bekannt gab, dürfen Datensätze chinesischer Reisenden von den Tourismusbehörden der Provinz- und Lokalebene bis zu zwei Jahre gespeichert werden, beginnend ab dem Zeitpunkt, an dem ein Fehlverhalten durch die zuständigen Behörden bestätigt wurde. Je nach Fall können die Daten auch an weitere Stellen, wie den Zoll oder die öffentliche Sicherheit, weitergegeben werden. Die betroffenen Touristen haben die Möglichkeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Weiterlesen »

Geld sparen in China soll sicherer werden

PEKING. Am 31. März gab die Regierung die Umsetzung eines zentralen Schrittes im Zuge der Reformen des Finanzsektors bekannt. Ab Mai diesen Jahres sollen Geldanlagen bis zu einer Summe von 500.000 Yuan für den Fall einer Bankenschieflage abgesichert werden, was nach eigenen Angaben auf 99,63 Prozent aller Anleger in China zutrifft. Dazu werden Banken verpflichtet, Versicherungspremien in einen Fonds einzuzahlen, der von einer dem Staatsrat nahestehenden Agentur verwaltet wird. Betroffen sind nicht nur private Spareinlagen in RMB, sondern auch solche in

Weiterlesen »
Handgeschabte Nudeln China Xi'an

Chinesische Köstlichkeiten Teil 1: Nudelspezialitäten aus Xi’an  

Text und Bilder von ICC-Redakteurin Linda Schwarzl Die chinesische Küche ist äußerst vielfältig, oft passiert es, dass die Speisekarte in einem Restaurant fast so groß wie ein Lexikon ausfällt. Wir stellen in dieser neuen Reihe die Köstlichkeiten aus dem Reich der Mitte vor. Los geht es mit den berühmten Nudelspezialitäten aus Xi’an.

Weiterlesen »

Chinas Internet-Gigant Alibaba steigt in Automobilindustrie ein

Nach jüngster Aussage der Alibaba Group steigt das Unternehmen jetzt in Chinas Automobilindustrie ein. Das Angebot soll von Verkäufen über die Gebrauchtwagen-Vermittlung bis hin zur Autofinanzierung reichen. Zudem wird die eigens für den neuen Service eingerichtete Abteilung allen Autobesitzern O2O (online-to-offline)-Motorservices anbieten. Neben Alibaba beteiligen sich auch andere chinesische Internet-Unternehmen am Automobilgeschäft. Am 12. März haben Alibaba und die SAIC Motor Corp verlautet, eine Billion Yuan (163 Millionen US Dollar) für die Entwicklung von neuen Smart-Automobilen zu investieren, die direkt mit dem

Weiterlesen »

Energieeffizienz in China: Staatsrat fordert rasche Verbesserungen

PEKING. Der Chinesische Staatsrat hat in einem Rundschreiben an die ihm unterstellten Regierungsorgane vom vierten April diesen Jahres eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz von in China agierenden Unternehmen auf nationaler und lokaler Ebene gefordert. Demnach sollen die betroffenen Regierungsstellen nicht nur die Geschwindigkeit mit Blick auf Formulierung und Überarbeitung von gesetzlich verankerten Standards erhöhen, sondern auch sicherstellen, dass diese von Firmen umgesetzt werden, bevor sie in der chinesischen Wirtschaft tätig werden. Es soll sichergestellt werden, dass bis zum Jahr 2020

Weiterlesen »